Nachrichten

Neue Allgemeinverfügung ab Freitag

Datum: 17.06.2020
Rubrik: Vermischtes

Die neue Jenaer Allgemeinverfügung präzisiert die Verordnungen des Landes Thüringen dort, wo diese ohne klare Definition bleiben. Die Allgemeinverfügung wird über das Amtsblatt der Stadt Jena veröffentlicht, das auf der Homepage einsehbar ist. Sie tritt am Freitag in Kraft und gilt bis zum 15. Juli.

Die Allgemeinverfügung verlängert die Regelung, wonach eine Mund-Nase-Bedeckung in Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben, insbesondere dort, wo Dienstleistungen am Menschen erbracht werden und Gesundheitseinrichtungen, wie Arzt- und Therapiepraxen, getragen werden muss. Auch in geschlossenen Räumen und iüberdachten Verkehrsflächen von Einkaufszentren muss eine solche Bedeckung getragen werden. Das Personal ist von der Pflicht ausgenommen, sofern andere Infektionsschutzmaßnahmen ergriffen werden.

Einrichtungen mit Publikumsverkehr müssen auf Grundlage der Landesverordnung in ihren Infektionsschutzkonzepten Maßnahmen zur Beschränkung der anwesenden Personen zum Schutz vor Infektionen vorsehen. Die Stadt konkretisiert dies mit einem Richtwert von zehn Quadratmetern Verkaufsfläche pro Person, wobei das Personal in diese Berechnung nicht mit hinzuzählt. Dadurch wird einer größeren Anzahl von Personen Zugang zum jeweiligen Geschäft oder der Einrichtung ermöglicht.

Ebenfalls beibehalten wird die Meldepflicht für Reiserückkehrer. Davon unberührt bleibt die Regelung der Thüringer Verordnung, sich nach der Rückkehr aus vom RKI ausgewiesenen Risikogebieten sofort in häusliche Quarantäne zu begeben. Alle Personen mit Krankheitssymptomen müssen sich unabhängig von der Meldung beim Hausarzt oder der Kassenärztlichen Vereinigung bei der Hotline 03641-49 3333 melden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Circus MoMoLo – Teilnehmer proben...

Pinguine, eine Mücke und ein Elefant sind die Protagonisten der Aufführung des diesjährigen Sommercamps... [zum Beitrag]

Keine Keime mehr nachweisbar

Das Trinkwasser im Stadtgebiet Jena ist wieder uneingeschränkt nutzbar. Bei aktuellen Nachuntersuchungen... [zum Beitrag]

Eine Auszeit vom Kriegsalltag

Wie gut ein Ferienaufenthalt in der Partnerstadt tut, davon können sich derzeit 18 Kinder aus der Ukraine... [zum Beitrag]

Anders wohnen, besser leben

Am Dienstag, 5. August, um 17:00 Uhr öffnet die Ausstellung: „Anders wohnen, besser leben – Potenziale und... [zum Beitrag]

Neugassenfest am 2. August

Am Samstag, 2. August, gibt es in der Neugasse von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Straßenfest.... [zum Beitrag]

Erste Untersuchung des Gewölbes in...

Ein erster Schritt für die Sicherung und Sanierung der Stadtkirche St. Michael ist geschafft: Mittels... [zum Beitrag]

Wanderausstellung "150 Jahre...

Am 16. und 17. August 2025 ist im Krematorium auf dem Nordfriedhof Jena die Wanderausstellung "150 Jahre... [zum Beitrag]

Stadtwerke Energie warnen vor...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck warnen vor unseriösen Haustürgeschäften durch angebliche Mitarbeiter... [zum Beitrag]

Cool bleiben – KSJ legt Wert auf...

Jalousien zu, Klimaanlage an – was im Sommer das Büro kühl hält, ist auf andere Arbeitsplätze nicht... [zum Beitrag]