Für die Wirtschaft ist die Corona-Pandemie eine enorme Herausforderung. Welche Auswirkungen die Krise auf die Jenaer Unternehmen hat, das erforschen derzeit JenaWirtschaft und der Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie der Universität. Dafür befragten die Ökonomen mehr als 400 Firmen. Die Ergebnisse der Befragung wurden heute vorgestellt.
Zu Beginn des Jahres 2023 hat die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Thüringen Ost deutlich zugenommen. Das... [zum Beitrag]
Im Dezember ist die Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Agentur für Arbeit Jena im Vergleich zum November... [zum Beitrag]
Der jobwalk Jena geht bereits in die vierte Runde. Auf der Open Air-Karrieremesse können sich am 3. Juni... [zum Beitrag]
Andrea Frenzel wird zum 1. April 2023 neues Mitglied im Vorstand der SCHOTT AG und folgt damit auf Hermann... [zum Beitrag]
Wie die Jenaer Arbeitsagentur mitteilte, bleiben die Geschäftsstellen in Jena, Saalfeld und Eisenberg am... [zum Beitrag]
An der Spitze der Analytik Jena gibt es einen Wechsel. Geschäftsführer Ulrich Krauss hat sich entschieden,... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser wird heute 30 Jahre alt. Nach den Worten des Verbandsvorsitzenden Jürgen... [zum Beitrag]
Gesetzlich versicherte Arbeitnehmer müssen ab diesem Jahr keine Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung mehr... [zum Beitrag]
„Die Welt im Wandel - Herausforderungen und Chancen“ - die aktuelle Lage und Trends an den Kapitalmärkten"... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !