Für die Wirtschaft ist die Corona-Pandemie eine enorme Herausforderung. Welche Auswirkungen die Krise auf die Jenaer Unternehmen hat, das erforschen derzeit JenaWirtschaft und der Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie der Universität. Dafür befragten die Ökonomen mehr als 400 Firmen. Die Ergebnisse der Befragung wurden heute vorgestellt.
Ärzte sind in der Medizintechnik nicht nur auf wegweisende Ideen, sondern auch auf moderne Messtechnik... [zum Beitrag]
Am Mittwoch kamen die Aktionäre der JENOPTIK AG zur Hauptversammlung im Volkshaus zusammen. Dabei waren... [zum Beitrag]
Das Projekt „Passgenaue Besetzung“ der Kreishandwerkerschaft, kurz KHS, wird mit Marco Böhme nahtlos neu... [zum Beitrag]
Der Gebäudesektor soll bis 2045 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Energie- und... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze wurden nach fünf Jahren wieder erfolgreich im Technischen Sicherheitsmanagement... [zum Beitrag]
Die Agentur für Arbeit hat die aktuelle Statistik zum Arbeitsmarkt veröffentlicht. Obwohl sich die... [zum Beitrag]
Die Arbeitsagentur informiert am Donnerstag, 11. Mai, in den Räumlichkeiten des Berufsinformationszentrums... [zum Beitrag]
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, kurz IG BAU, fordert mehr Sicherheit auf Jenaer Baustellen.... [zum Beitrag]
Der Photonik-Konzern Jenoptik setzte seinen Wachstumskurs im 1. Quartal 2023 fort. Größter... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !