Eine nichtrepräsentative Befragung des städtischen Bildungsdezernates, von JenaWirtschaft und des witelo e.V. ergab, dass sich Eltern beim Homeschooling vor allem eine Kontrolle der gestellten Aufgaben und eine regelmäßige Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern wünschen. Diese Lücke könnte ein deutschlandweit agierendes Projektteam schließen, das sich im April am Online-Camp „JenaVsVirus“ beteiligt hat. Die Idee zur Entwicklung der Open-Source-App klasse.cloud entstand bereits beim Hackathon der Bundesregierung #WirVsVirus. Ziel ist es, digitale Bildung einfach und barrierefrei zu gestalten, sagt Lukas Boschke, Projektkoordinator von klasse.cloud. Voraussetzung sind nur ein Smartphone und mobiles Internet. Vier Studenten der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Jena haben sich bereiterklärt, die App klasse.cloud im Sommersemester als Praxisprojekt weiterzuentwickeln. Weitere Informationen gibt es unter www.jenavsvirus.de. cd/Foto: Screenshot Pitchvideo Projektteam
Das vergangene Jahr und der anhaltende Lockdown stellen die Wirtschaft vor große Herausforderungen. Wir... [zum Beitrag]
Das Studierendenwerk Thüringen erhielt heute von Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee einen... [zum Beitrag]
Im Rahmen unserer Serie „Zwischen Lockdown und Fortbestehen: Kreativ durch die Krise“ haben wir heute die... [zum Beitrag]
ThüringenForst hat die revierübergreifenden Gesellschaftsjagden planmäßig eingestellt. Seit September 2020... [zum Beitrag]
Der Veranstalter MesseKonzept Thüringen hat wegen der Corona-Pandemie die für Mitte Februar geplante Messe... [zum Beitrag]
Die Thüringer Steuerkanzlei „Becherer Carl Scherf und Partner“ ist mit dem Siegel „Great Place To Work“... [zum Beitrag]
„Kurzarbeit“ war eines der Schlagwörter des Jahres 2020. Kaum ein Wirtschaftszweig blieb von den... [zum Beitrag]
Unter besonderen Bedingungen wurde in diesem Jahr die praktische Gesellenprüfung für mehr als 100... [zum Beitrag]
Die Jenaer Digitalagentur dotSource blickt trotz der Corona-Krise auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurück.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !