Eine nichtrepräsentative Befragung des städtischen Bildungsdezernates, von JenaWirtschaft und des witelo e.V. ergab, dass sich Eltern beim Homeschooling vor allem eine Kontrolle der gestellten Aufgaben und eine regelmäßige Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern wünschen. Diese Lücke könnte ein deutschlandweit agierendes Projektteam schließen, das sich im April am Online-Camp „JenaVsVirus“ beteiligt hat. Die Idee zur Entwicklung der Open-Source-App klasse.cloud entstand bereits beim Hackathon der Bundesregierung #WirVsVirus. Ziel ist es, digitale Bildung einfach und barrierefrei zu gestalten, sagt Lukas Boschke, Projektkoordinator von klasse.cloud. Voraussetzung sind nur ein Smartphone und mobiles Internet. Vier Studenten der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Jena haben sich bereiterklärt, die App klasse.cloud im Sommersemester als Praxisprojekt weiterzuentwickeln. Weitere Informationen gibt es unter www.jenavsvirus.de. cd/Foto: Screenshot Pitchvideo Projektteam
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember möchte die Agentur für... [zum Beitrag]
Am 6. Dezember werden erneut Beschäftigte in Jena ihre Arbeit niederlegen, um ihren Forderungen in den... [zum Beitrag]
Der Aufsichtsrat der Carl Zeiss AG hat ab 1. Januar 2024 Stefan Müller zum neuen Finanzvorstand bestellt.... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze engagieren sich für die Wasserstoff-Transformation in ihrem Netzgebiet. Als... [zum Beitrag]
Die drei Gewinner des diesjährigen i-work-Business Award für Jena und die Region stehen fest. Den Preis in... [zum Beitrag]
Über 1000 Menschen versammelten sich am Nikolausmorgen auf dem Holzmarkt, um gemeinsam für bessere Löhne... [zum Beitrag]
Die Agentur für Arbeit veröffentlichte die November-Arbeitslosenzahlen. Trotz milder Witterung... [zum Beitrag]
In den vergangenen vier Jahren wurden in der Ziegesarstraße in Lobeda-Ost von der Wohnungsgenossenschaft... [zum Beitrag]
Die Bauarbeiten in der adhoc-Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld laufen zwar auf vollen Touren, doch die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !