Der FC Carl Zeiss Jena bleibt nach der 2:4-Niederlage gegen die Würzburger Kickers auf 18 Punkten und dem letzten Tabellenplatz sitzen. Dabei ging die 1:0-Führung des FCC in der 45. Minute in Ordnung. Carl Zeiss fand immer besser ins Spiel und behauptete sich erst defensiv, um dann auch offensiv sehr gefährlich zu werden. Letztlich kam Würzburg jedoch zu immer besseren Chancen, die auch zu Toren wurden. Dennoch hat Jena vielleicht eines seiner besten Spiele der Saison gemacht und sich über 90 Minuten stark präsentiert. Am Sonntag kommt es für den FCC zumindest auf dem Papier zum Heimspiel gegen Uerdingen. Ob Jena das Spiel auf Grund der Corona-Verordnungen in Thüringen im heimischen Stadion austragen kann, steht momentan noch nicht fest.
Der U19-Nachwuchs von Science City Jena hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga den ersten Saisonsieg... [zum Beitrag]
Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena mussten sich am Montagabend dem 1. FC Nürnberg mit 2:3 (1:1) vor 1.087... [zum Beitrag]
Am Sonntag trafen die Frauen des SV Carl Zeiss Jena auf den Erstbundesligaabsteiger ESV Pirmasens. Der... [zum Beitrag]
Der Jenaer Kernberglauf erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Nach dem pandemiebedingten Einbruch... [zum Beitrag]
Mit einem 3:1 (2:0) beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zieht der FC Carl Zeiss Jena in die nächste Pokalrunde... [zum Beitrag]
Mit einem wichtigen Auswärtserfolg kehrt Basketball-Bundesligist Science City Jena aus Oldenburg zurück.... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena stellt gleich zwei Spielerinnen für die deutsche U19-Frauen-Nationalmannschaft.... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 19. Oktober, treten beide Nachwuchsteams von Science City Jena erstmals in dieser Saison vor... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !