Mit dem German Innovation Award 2020 hat die rooom AG aus Jena bereits den vierten Award in diesem Jahr gewonnen. Ausgezeichnet wurde das Portal rooomBOOKs in der Kategorie Information technologys and functional software. Dieses ermöglicht es Verlagen, Zeitungen und Unternehmen ihre Printerzeugnisse durch Augmented Reality nhalte zum Leben zu erwecken. rooomBOOks ermöglicht es, Augmented Reality Inhalte mit wenigen Klicks in Bücher, Prospekte, Zeitungen, Flyer oder Visitenkarten zu integrieren. Das Besondere dabei ist nach Unternehmensangaben, dass Verleger, Autoren oder Unternehmer die 3D Inhalte selbständig erstellen, bearbeiten, integrieren können, ohne auf Agenturen angewiesen zu sein. Mehr Informationen gibt es unter www.rooom.com. cd
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !