Im Rahmen der Sitzung des Landesvorstands der Thüringer SPD am Donnerstag hat Wolfgang Tiefensee angekündigt, bei der im April 2021 anstehenden Landtagswahl nicht noch einmal als Spitzenkandidat und auch nicht als Wahlkreiskandidat zur Verfügung zu stehen. Bei der turnusgemäßen Neuwahl des Landesvorsitzes im November tritt er nicht erneut an. Als Begründung gab Tiefensee an, als Spitzenkandidat mit dem glaubwürdigen Versprechen antreten zu müssen, die ganze Legislatur in einer möglichen neuen Regierung zu arbeiten. Durch die Neuansetzung der Landtagswahl für 2021 reicht diese Zeitspanne aber bis über seinen 71. Geburtstag. Das wolle Tiefensee seiner Partei und sich selbst nicht zumuten. Seine Ministertätigkeit wolle er jedoch weiterhin mit aller Kraft ausfüllen.
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 26. November, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
Am 1. Dezember wird weltweit auf die Lebensrealität von Menschen mit HIV/AIDS aufmerksam gemacht und für... [zum Beitrag]
Die Herbststeuerschätzung hat die angespannte Haushaltslage der Stadt Jena nicht wie erhofft entschärft.... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena und die Jenaer Nahverkehr GmbH werden am Mittwoch die Ergebnisse des Pilotprojekts zum... [zum Beitrag]
Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !