Im Rahmen der Sitzung des Landesvorstands der Thüringer SPD am Donnerstag hat Wolfgang Tiefensee angekündigt, bei der im April 2021 anstehenden Landtagswahl nicht noch einmal als Spitzenkandidat und auch nicht als Wahlkreiskandidat zur Verfügung zu stehen. Bei der turnusgemäßen Neuwahl des Landesvorsitzes im November tritt er nicht erneut an. Als Begründung gab Tiefensee an, als Spitzenkandidat mit dem glaubwürdigen Versprechen antreten zu müssen, die ganze Legislatur in einer möglichen neuen Regierung zu arbeiten. Durch die Neuansetzung der Landtagswahl für 2021 reicht diese Zeitspanne aber bis über seinen 71. Geburtstag. Das wolle Tiefensee seiner Partei und sich selbst nicht zumuten. Seine Ministertätigkeit wolle er jedoch weiterhin mit aller Kraft ausfüllen.
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Die Kinder des Damenviertels und angrenzender Wohngegenden sind eingeladen, am Donnerstag, 25. September,... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !