Die Jenaer CDU stellt einen Antrag im Stadtrat, europäischen Nachbarstaaten medizinische Hilfe bei der Bewältigung der Corona-Pandemie zukommen zu lassen. So sollen Patienten aus schwer betroffenen Ländern in Thüringen versorgt werden. Derzeit sind in Thüringen 446 freie Betten vorhanden und nur 13 Fälle werden beamtet. Aufgrund niedriger Infektionszahlen hat die Landesregierung eine Aufhebung der allgemeinen Corona-Beschränkungen ab 6. Juni angekündigt. In Gesprächen mit Mitarbeitern des Universitätsklinikums sei die Bereitschaft deutlich geworden, auch europäisch zu helfen. Bereits in der Vergangenheit haben Mitarbeiter aus dem Universitätsklinikum vor Ort in Italien geholfen, ebenso wurden französische Patienten in Nordhausen versorgt.
Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]
Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]
Der Jenaer Zahnarzt Dr. Ralf Kulick ist zum neuen Präsidenten der Landeszahnärztekammer Thüringen gewählt... [zum Beitrag]
Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]
Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena prüft derzeit, wie Graffiti, insbesondere politisch motivierte, künftig schneller erkannt... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]
Mit dem Beschluss zur kommunalen Wärmeplanung hat Jena als erste Kommune Thüringens einen wichtigen... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !