Nachrichten

Kritik an geplanter Aufhebung der landesweiten Corona-Beschränkungen

Datum: 25.05.2020
Rubrik: Politik

Sicherheitsdezernent und Leiter des Jenaer Krisenstabes, Benjamin Koppe, sowie Bürgermeister und stellvertretender Stabsleiter, Christian Gerlitz, kritisieren die geplante Aufhebung der landesweiten Corona-Beschränkungen. Mit der Ankündigung der Thüringer Staatskanzlei werde somit auch der Akzeptanz grundlegender Hygiene- und Abstandsregelungen ein Bärendienst erwiesen. Die Gefahren durch SARS-CoV-2/Covid-19 seien nicht über Nacht verschwunden. Beiden Mitgliedern des Krisenstabs sei schleierhaft, welcher externe epidemiologische Sachverstand bei den bisherigen Entscheidungen der Staatskanzlei und des Sozialministeriums einbezogen wurde. Es dränge sich der sich der Verdacht auf, dass Demonstrationen vor der Staatskanzlei in der Vergangenheit der wichtigste Impulsgeber waren. Gerlitz erwarte nun von den sozialdemokratischen Mitgliedern der Landesregierung, dass diese auch mit dem Verweis auf den Fortbestand der Thüringer Koalition einfordern, dass die Landesregierung weiterhin Verantwortung übernimmt und für thüringenweite Regelungen innerhalb des zwischen Bund und Ländern abgestimmten Rahmens Sorge getragen wird.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Stadtrat beschließt kommunale...

Mit dem Beschluss zur kommunalen Wärmeplanung hat Jena als erste Kommune Thüringens einen wichtigen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Lobeda-Altstadt

Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]

Online-Beteiligung zur Fahrradstraße...

Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]

Für Mitgestalter – Was bedeuten die...

Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]

Schadenskosten bei Fußballspielen

Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]

Stadt Jena plant bessere...

Die Stadt Jena prüft derzeit, wie Graffiti, insbesondere politisch motivierte, künftig schneller erkannt... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !