Nachrichten

Kritik an geplanter Aufhebung der landesweiten Corona-Beschränkungen

Datum: 25.05.2020
Rubrik: Politik

Sicherheitsdezernent und Leiter des Jenaer Krisenstabes, Benjamin Koppe, sowie Bürgermeister und stellvertretender Stabsleiter, Christian Gerlitz, kritisieren die geplante Aufhebung der landesweiten Corona-Beschränkungen. Mit der Ankündigung der Thüringer Staatskanzlei werde somit auch der Akzeptanz grundlegender Hygiene- und Abstandsregelungen ein Bärendienst erwiesen. Die Gefahren durch SARS-CoV-2/Covid-19 seien nicht über Nacht verschwunden. Beiden Mitgliedern des Krisenstabs sei schleierhaft, welcher externe epidemiologische Sachverstand bei den bisherigen Entscheidungen der Staatskanzlei und des Sozialministeriums einbezogen wurde. Es dränge sich der sich der Verdacht auf, dass Demonstrationen vor der Staatskanzlei in der Vergangenheit der wichtigste Impulsgeber waren. Gerlitz erwarte nun von den sozialdemokratischen Mitgliedern der Landesregierung, dass diese auch mit dem Verweis auf den Fortbestand der Thüringer Koalition einfordern, dass die Landesregierung weiterhin Verantwortung übernimmt und für thüringenweite Regelungen innerhalb des zwischen Bund und Ländern abgestimmten Rahmens Sorge getragen wird.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Spätverkehr ins Rautal: Zwei...

Die Stadt Jena und die Jenaer Nahverkehr GmbH werden am Mittwoch die Ergebnisse des Pilotprojekts zum... [zum Beitrag]

Bürgerbudget mit Rekordbeteiligung

Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]

Infostand zum Welt-AIDS-Tag

Am 1. Dezember wird weltweit auf die Lebensrealität von Menschen mit HIV/AIDS aufmerksam gemacht und für... [zum Beitrag]

Stadtrat: Columbus-Center, Zwätzen...

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 26. November, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 19. November

Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]

Stadt lehnt Einführung eines...

Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Winzerla am 19....

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]