Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch zwischen 17 und 19 Uhr unter strengen Hygienevorschriften im Großen Saal des Volkshauses getagt. JenaTV übertrug die Sitzung live. Insgesamt waren 30 Stadträte anwesend. Die Besetzung erfolgte anteilig nach Fraktionsstärke. Oberbürgermeister Thomas Nitzsche ehrte zu Beginn die beiden Stadtratsmitglieder Prof. Dr. Johanna Hübscher (CDU) und Reinhard Wöckel (DIE LINKE) für 30 Jahre ununterbrochene Zugehörigkeit zum Stadtparlament. Grünes Licht gab der Stadtrat einstimmig für den Bebauungsplan „Wohngebiet Leibnizstraße Südteil“. Thema war auch die zweite Haushaltswirtschaftliche Sperre für das Jahr 2020. Als letzte Beschlussvorlage der vorgeschriebenen zweistündigen Sitzung wurde die Aufnahme von minderjährigen Flüchtlingen behandelt. Dem Antrag der Linkspartei, der Grünen und der SPD wurde knapp mehrheitlich zugestimmt. Zu Beginn der Tagung war eine Unterschriftenliste pro Antrag an den OB übergeben worden. Fortgesetzt wird die 11. Sitzung des Stadtrates am Mittwoch, 27. Mai, ab 17 Uhr ebenfalls im Volkshaus. Dann geht es auch auf Antrag der Linkspartei in einer Aktuellen Stunde um den Umgang der Stadt Jena mit der Coronakrise. JenaTV wird wieder live übertragen. cd
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !