Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch zwischen 17 und 19 Uhr unter strengen Hygienevorschriften im Großen Saal des Volkshauses getagt. JenaTV übertrug die Sitzung live. Insgesamt waren 30 Stadträte anwesend. Die Besetzung erfolgte anteilig nach Fraktionsstärke. Oberbürgermeister Thomas Nitzsche ehrte zu Beginn die beiden Stadtratsmitglieder Prof. Dr. Johanna Hübscher (CDU) und Reinhard Wöckel (DIE LINKE) für 30 Jahre ununterbrochene Zugehörigkeit zum Stadtparlament. Grünes Licht gab der Stadtrat einstimmig für den Bebauungsplan „Wohngebiet Leibnizstraße Südteil“. Thema war auch die zweite Haushaltswirtschaftliche Sperre für das Jahr 2020. Als letzte Beschlussvorlage der vorgeschriebenen zweistündigen Sitzung wurde die Aufnahme von minderjährigen Flüchtlingen behandelt. Dem Antrag der Linkspartei, der Grünen und der SPD wurde knapp mehrheitlich zugestimmt. Zu Beginn der Tagung war eine Unterschriftenliste pro Antrag an den OB übergeben worden. Fortgesetzt wird die 11. Sitzung des Stadtrates am Mittwoch, 27. Mai, ab 17 Uhr ebenfalls im Volkshaus. Dann geht es auch auf Antrag der Linkspartei in einer Aktuellen Stunde um den Umgang der Stadt Jena mit der Coronakrise. JenaTV wird wieder live übertragen. cd
Der Emil-Höllein-Platz in Jena-Nord soll neugestaltet werden. Aktuell ist die Fläche stark versiegelt,... [zum Beitrag]
Im Jenaer Stadtrat wurde die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Wohnbebauung Oßmaritzer... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat beschlossen, den Oberbürgermeister mit der Prüfung einer langfristigen Umgestaltung des... [zum Beitrag]
Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !