Nachrichten

Gastronomie kann wieder öffnen

Datum: 14.05.2020
Rubrik: Vermischtes

Ab morgen dürfen in Jena die Gastronomiebetriebe wieder öffnen. Diese Regelung schließt Innen- und Außenflächen ein. Die Einrichtungen müssen Infektionsschutzkonzepte erarbeiten und Hygienemaßnahmen einhalten. Zusätzlich sind Lüftungskonzepte umzusetzen. Grundsätzlich müssen die Abstände von 1,5 m zwischen Gästen unterschiedlicher Tische gewährleistet sein. An einem Tisch dürfen Personen aus zwei unterschiedlichen Haushalten sitzen. In den Innenbereichen gelten weitere Regeln:

  • Überall dort, wo der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Dies betrifft das Personal beim Bedienen und Abräumen sowie die Gäste beim Betreten und Verlassen der Gasträume und beim Verlassen des Sitzplatzes. Am Tisch muss keine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
  • Um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können, müssen Gaststätten und gastronomische Bereiche von Hotels und Pensionen eine Tagesliste der Gäste im innengastronomischen Bereich führen. Eine Person pro Haushalt muss folgende Angaben hinterlassen: Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail. Darüber hinaus muss die Tischnummer und die Zeitdauer des Besuches erfasst werden. Die Listen müssen vom Betreiber für drei Wochen aufbewahrt und auf Verlangen dem Gesundheitsamt der Stadt Jena herausgegeben werden. Die erhobenen Daten dürfen zu keinem anderen Zweck weiterverarbeitet werden und dürfen für Dritte nicht zugänglich sein. Nach drei Wochen müssen die Listen unverzüglich vernichtet werden.

Weitere Infos hierzu sind unter www.jena.de/corona zu finden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Trödelmarkt am Samstag

Am 19. Juli verwandelt sich die Jenaer Innenstadt ab 8:00 Uhr wieder in einen großen Markt für... [zum Beitrag]

Benefizkonzert – Familienkonzert zu...

Es ist noch einige Monate hin, bis im November beim 9. Jenaer MartinsSchmaus wieder Bedürftige und einsame... [zum Beitrag]

Zivilcourage zeigen – aber wie?

Was tun, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt, bedroht oder diskriminiert werden? Wie kann man... [zum Beitrag]

Maja T. beendet den Hungerstreik

Am 14. Juli 2025 hat Maja T. nach 40 Tagen den Hungerstreik stark geschwächt beendet. Die Herzfrequenz war... [zum Beitrag]

Die Sprachvielfalt Kanadas

Wie kaum ein anderes Land steht Kanada für kulturelle Vielfalt – und damit auch für ein einzigartiges... [zum Beitrag]

Gedenktag für verstorbene...

Am Montag, 21. Juli 2025, findet der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende statt.... [zum Beitrag]

Fahrradversteigerung bei der ÜAG

Die ÜAG gGmbH lädt zur nächsten Fahrradversteigerung ein. Am Freitag, 25. Juli, ab 13:00 Uhr werden wieder... [zum Beitrag]

Laptop zu, Sonnenbrille auf, ab an...

Sommer, Sonne, Strandstimmung – und das mitten in der Arbeitswoche? Genau das erwartet die Besucher am... [zum Beitrag]

Ferienfreizeit für chronisch...

Raus aus dem Alltag, rein in ein besonderes Abenteuer: Das war für insgesamt 18 Patienten zwischen 8 bis... [zum Beitrag]