Nachrichten

Weitere Öffnung von Jenaer Sportanlagen

Datum: 14.05.2020
Rubrik: Vermischtes

Seit der vergangenen Woche kann auf den städtischen Freiflächen unter Einhaltung aller Regelungen Individualsport betrieben werden. Die neue Thüringer Verordnung lässt weitere Lockerungsmaßnahmen zu. Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat ein Konzept zur schrittweisen Wiederaufnahme des Sportbetriebs erstellt. Demnach ist unter anderem das Training in kleinen Trainingsgruppen unter Beachtung der Mindestabstände wieder erlaubt. Wettkämpfe, Sportveranstaltungen und Wettkampfsimulationen bleiben jedoch weiterhin untersagt. Ebenfalls sind Mannschafts- und Kontaktsportarten weiterhin nicht möglich. Infolge der umfangreichen Hygienevorschriften für die Schulen wurde eine Vielzahl der städtischen Sporthallen für den Schulbetrieb umfunktioniert und dienen als zusätzliche Klassenräume. Über die Öffnung von Sporthallen wird die Stadt die Vereine zeitnah informieren. Eine Nutzung der städtischen Sportanlagen ist bis auf Weiteres nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Für den Sportbetrieb in den Sporthallen bereiten die Kommunale Immobilien Jena (KIJ) derzeit einen Rahmenhygieneplan vor. Ebenso müssen die Vereine ein eigenes Konzept erarbeiten und im Bedarfsfall vorlegen können. Vereine mit eigenen Sportstätten und Räumlichkeiten können selbstständig über die Öffnung entscheiden. Die Erarbeitung eines Infektionsschutzkonzepts ist dafür erforderlich.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gedenktag für verstorbene...

Am Montag, 21. Juli 2025, findet der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende statt.... [zum Beitrag]

Laptop zu, Sonnenbrille auf, ab an...

Sommer, Sonne, Strandstimmung – und das mitten in der Arbeitswoche? Genau das erwartet die Besucher am... [zum Beitrag]

Die Sprachvielfalt Kanadas

Wie kaum ein anderes Land steht Kanada für kulturelle Vielfalt – und damit auch für ein einzigartiges... [zum Beitrag]

Maja T. beendet den Hungerstreik

Am 14. Juli 2025 hat Maja T. nach 40 Tagen den Hungerstreik stark geschwächt beendet. Die Herzfrequenz war... [zum Beitrag]

Ferienfreizeit für chronisch...

Raus aus dem Alltag, rein in ein besonderes Abenteuer: Das war für insgesamt 18 Patienten zwischen 8 bis... [zum Beitrag]

Fahrradversteigerung bei der ÜAG

Die ÜAG gGmbH lädt zur nächsten Fahrradversteigerung ein. Am Freitag, 25. Juli, ab 13:00 Uhr werden wieder... [zum Beitrag]

Benefizkonzert – Familienkonzert zu...

Es ist noch einige Monate hin, bis im November beim 9. Jenaer MartinsSchmaus wieder Bedürftige und einsame... [zum Beitrag]

Zivilcourage zeigen – aber wie?

Was tun, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt, bedroht oder diskriminiert werden? Wie kann man... [zum Beitrag]

Trödelmarkt am Samstag

Am 19. Juli verwandelt sich die Jenaer Innenstadt ab 8:00 Uhr wieder in einen großen Markt für... [zum Beitrag]