Berufswahl reloaded heißt es für viele Schüler in der Corona-Krise. Während für einige der Schwebezustand bei der Ausbildungsstellensuche zur Belastung wird, erleben andere, wie sich der Traum vom Überbrückungsjahr im Ausland buchstäblich in Luft auflöst. Auch bei der Studienwahl gibt es viele offene Fragen. Die Berufsberatung der Arbeitsagentur ist für Schüler und Ausbildungssuchende da und macht startklar für die berufliche Zukunft. Bis Arbeitsagentur wieder öffnet, wird die Beratung telefonisch oder per Mail durchgeführt. Zudem wird ab sofort mit der Kampagne #ZukunftKlarmachen auf die digitalen Angebote aufmerksam gemacht. Am Donnerstag um 16 Uhr starten dann „Fragen und Antworten-Sessions“ live auf dem Youtube-Kanal der Bundesagentur für Arbeit.
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !