Corona-Fallzahlen
Es bleibt auch heute bei 155 Fällen in Jena, 2 Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Eine der betroffenen Personen wird mit einem schweren Verlauf auf der Intensivstation behandelt.
Insgesamt gibt es 3 Todesfälle und 124 Genesene.
Kita-Notbetreuung
Bislang gibt es vom Land Thüringen noch keine detaillierten Festlegungen, u.a. zur Ausweitung der Notbetreuung auf weitere Gruppen berechtigter Kinder. Sobald das Land weitere Festlegungen zur Notbetreuung getroffen hat, wird die Stadt Jena diese umgehend umsetzen. Aktuell werden die städtischen Einrichtungen bereits auf eine weitere, schrittweise Öffnung vorbereitet.
Hotline für Hilfe bei psychischen Belastungen
Ab sofort startet eine neue Hotline als Angebot für Personen, die unter psychischen Belastungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie leiden. Die Hotline ist unter Tel. 03641 939 04 66 montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr mit Mitarbeitern der Klinik für Psychiatrie, den Beratungsstellen und der Stadtverwaltung besetzt und vermittelt bei Bedarf aktuell verfügbare Angebote weiter.
Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit zeigt das Universitätsklinikum Jena vom 13. bis 17. Oktober... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
In den nebeligen Morgenstunden am Tag der deutschen Einheit trafen sich 40 freiwillige Helfer, um den... [zum Beitrag]
Hunde gehören für viele Menschen zum Alltag in Jena – doch damit sich alle wohlfühlen, braucht es... [zum Beitrag]
Religion meets Politik im Fußballstadion: Die Kirchenstiftung St. Michael Jena hat mit der ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Im Projekt pallCompare erstellte ein Forschungsteam um PD Dr. Antje Freytag gemeinsam mit der BARMER und... [zum Beitrag]
Am 13. Oktober können Interessierte mit der Wildkräuterexpertin Heike Kastner durch das Leutratal wandern.... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) ist mit dem Thüringer... [zum Beitrag]
„Keine Leistung ohne Gegenleistung“ – nach diesem Prinzip konnten die Kommunen der Weimarer Republik... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !