Die Zahl der bekannten Corona-Infektionen im Saale-Holzland-Kreis ist auch am Donnerstag (Stand 16. April, 17.30 Uhr) nicht weiter angestiegen. Die Zahl der genesenen Personen wird sich nach Angaben des Landratsamtes voraussichtlich bis zum Samstag so weit erhöhen, dass dann nur noch etwa fünf als aktive Fälle gelten. Aktuell sind im Landkreis noch 103 Personen in Quarantäne. Für 727 endete die Quarantänezeit bereits. Mit Ablauf des 16. April endet die Quarantänezeit für weitere 41 Personen. Landrat Andreas Heller hat heute an der Telefonkonferenz des Thüringer Ministerpräsidenten mit den Landräten und Oberbürgermeistern teilgenommen. Hier ging es detailliert um die Schlussfolgerungen der Landesregierung aus den Ergebnissen der Videoschaltkonferenz der Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin vom 15. April. Im Ergebnis hatte das Land angekündigt, seine SARS-CoV-19-Eindämmungsmaßnahmenverordnung anzupassen und die Quarantäneverordnung zunächst bis zum 4. Mai zu verlängern. Das Landratsamt erwartet nun umgehend die neuen Regelungen vom Land, damit sie für die Umsetzung alles in die Wege leiten können. Das betrifft den Landrat als Schulträger insbesondere mit der angekündigten schrittweisen Wiederöffnung der Schulen. Aber auch das Gesundheitsamt und die unterstützenden Ämter und Behörden brauchen konkrete Festlegungen für die Kontrolle der verlängerten bzw. neu festgelegten Schutzmaßnahmen.
Die wegen Bauarbeiten gesperrte Ortsdurchfahrt in Graitschen/Bürgel wird über Ostern - von Karfreitag bis... [zum Beitrag]
Vom 19. April bis voraussichtlich 17. Mai wird der Bahnübergang in Porstendorf wegen Gleisbauarbeiten voll... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. April weitere Aufträge für mehrere Schulbauprojekte im... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Die CBV Blechbearbeitung GmbH aus Laasdorf wurde von der Industrie- und Handelskammer als... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Der Landkreis arbeitet aktuell an der Fortschreibung seines Klimaschutzkonzepts von 2017 sowie an der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !