Nachrichten

Offener Brief von Beschäftigten am Universitätsklinikum Jena

Datum: 07.04.2020
Rubrik: Politik

Mit einem Offenen Brief hat sich der Koodinierungskreis der Teamdelegierten am Universitätsklinikum Jena an die Landesregierung gewandt. Laut der Gewerkschaft ver.di wird gefordert, dass die Gesundheit und der Schutz der Beschäftigten und der Patienten in der Corona-Pandemie oberste Priorität haben müssen. Überschrieben ist der Offene Brief mit „Hilferuf an die Politik“. Die Pandemie treffe auf ein Gesundheitssystem, das kaputtgespart worden sei. Aber Gesundheit sei keine Ware, sondern öffentliche Daseinsfürsorge. Zu den Forderungen gehören u.a. das sofortige Bereitstellen von ausreichend Schutzkleidung.  Wer krank oder infiziert ist, müsse zu Hause bleiben. Es dürfe keine Ausnahmeregelung für Gesundheitsberufe und Beschäftigte im Gesundheitswesen geben. Für die Dauer der Corona-Krise sollten alle Krankenhaus-Mitarbeiter inklusive der Beschäftigten in den Tochtergesellschaften eine Zulage von 500 Euro pro Monat steuerfrei erhalten. cd/Foto: Archiv

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Winzerla am 19....

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]

Bürgerbudget mit Rekordbeteiligung

Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Stadt lehnt Einführung eines...

Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]

Spätverkehr ins Rautal: Zwei...

Die Stadt Jena und die Jenaer Nahverkehr GmbH werden am Mittwoch die Ergebnisse des Pilotprojekts zum... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 19. November

Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]