Nachrichten

Jenaer Corona-Neuigkeiten vom Freitag: Eilverfahren abgewiesen

Datum: 03.04.2020
Rubrik: Vermischtes

Nach Angaben der Stadtverwaltung liegen in Jena aktuell 136 Meldungen über Corona-Erkrankungen vor; drei mehr als am Donnerstagabend. 25 Menschen sind genesen, 5 werden aktuell stationär behandelt, 2 mit schwerem Verlauf.
 

Eilverfahren gegen die Allgemeinverfügung zur Mund-Nasen-Bedeckung abgewiesen

Heute hat das Verwaltungsgericht Gera den Antrag eines Bürgers gegen die Maskenpflicht in einem Eilverfahren abgewiesen. Die Richter verwiesen in diesem Zusammenhang auch auf eine Empfehlung des Robert-Koch-Instituts zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen. Die Maßnahme der Stadt Jena sei verhältnismäßig, da kein zertifizierter Mund-Nasen-Schutz getragen werden müsse, sondern Alternativen wie Schals, Tücher und selbstgenähte Mund-Nasen-Bedeckungen zugelassen seien. Ein befristetes Tragen solcher Mund-Nasen-Bedeckungen sei zwar ein durchaus erheblicher Grundrechtseingriff, aber wiege nicht so schwer wie mögliche Gefahren, die noch immer von der dynamischen Verbreitung des Sars-CoV-2-Virus für das Gesundheitssystem und die Gesundheit der Bevölkerung ausgingen.

Bürger nähen für Bürger

Menschen, die am Wochenende für andere Bürgerinnen und Bürger der Stadt Jena Mund-Nasen-Bedeckungen nähen, können diese ab Montag in der Geschäftsstelle der Bürgerstiftung Jena (Unterlauengasse 3) oder in der Kreisdiakoniestelle Jena (Saalbahnhofstraße 12) abgeben. Dort werden die Bedeckungen gesammelt, mit der 1. Wäsche versehen und danach an Organisationen mit Bedarf verteilt. Einen großen Dank schon jetzt an alle freiwillige Näherinnen und Näher!

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gestaltung statt Vandalismus

Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]

Nachwuchsreporter gesucht

Das beliebte Bibokids-Magazin geht in die nächste Runde – und junge Reporter zwischen 8 und 12 Jahren... [zum Beitrag]

Chemie-Ferienwoche ab 5. Klasse

Bei der witelo-Ferienwoche vom 4. bis 8. August 2025 in der Forscherwerkstatt des SFZ Jena in der... [zum Beitrag]

Gedenktafel – Erinnerung an Helene...

Lange Jahre waren ihre Lebensleistung und ihr Name vergessen, doch nun soll in Jena wieder an sie erinnert... [zum Beitrag]

Spiel und Kreativität – Kim Booth...

Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]

Sicherheitspolitik neu denken

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]

Kirchensanierung –Spendensammlung...

Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]

Mit Petition zu Fuß nach Berlin...

Am 28. Juni 2025 ist Wolfram Jarosch, der Vater von Maja T., zu Fuß von Jena nach Berlin aufgebrochen. Er... [zum Beitrag]

Mikrofinanzierung für Baukultur

Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !