In Jena liegen aktuell laut Angaben der Stadt 118 Meldungen über Corona-Erkrankungen vor.
Maskenpflicht für Einkäufe in Jena in etwa einer Woche
Österreich hat heute den Weg eingeschlagen und auch Jena hat sich entschieden, weitere Schritte für den Schutz der Bevölkerung einzuleiten. In einer Woche soll das Tragen eines Mund-und-Nasen-Schutzes in Jenaer Verkaufsstellen, dem öffentlichen Nahverkehr und Gebäuden mit Publikumsverkehr verpflichtend werden. Diese Maßnahme wurde vom Fachdienst Gesundheit angemahnt. Dadurch wird die Sicherheit von Personal im öffentlichen Leben erhöht. Neben Masken werden auch Tücher oder Schals als Schutz anerkannt. Diese müssen aber auch die Nase und den Mund abdecken.
In der Umsetzung wird bevorzugt auf die Jenaerinnen und Jenaer gesetzt. Die Stadt hat Grundausstattung an Masken, mit der Pflegekräfte, Ärzte, Fahrer im ÖPNV und andere in systemrelevanter Infrastruktur versorgt werden können. Für die Versorgung der Bevölkerung gilt die eindringliche Bitte: Nähen Sie sich selbst und anderen Menschen den wichtigen Mund-Nasenschutz, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Jede Maske ist besser als gar keine Maske.
Auf der Coronavirus-Website der Stadt sind wichtige Antworten zu Fragen zu diesem Thema gebündelt im Abschnitt Mund-Nasen-Schutz.
Neuer Fahrplan des Jenaer Nahverkehrs
Ab Mitttwoch den 1. April 2020 gilt ein neuer Fahrplan des Jenaer Nahverkehrs. Wichtige Strecken werden besser als bisher bedient.
Einzelheiten sind hier zu finden: http://bit.ly/Sonderfahrplanneu
Am heutigen Freitag wurden bei der Feuerwehr Jena mehrere Personalveränderungen offiziell gewürdigt.... [zum Beitrag]
In der Außengestaltung des neuen Wohnquartiers „Erlenhöfe“ der Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss spielt... [zum Beitrag]
Am 19.06.2025 wurde auf der Mitgliederversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs Jena-Saaletal ein... [zum Beitrag]
Ein Regenbogenweg für Jena – im Rahmen des städtischen Bürgerbudgets 2024 hatten Jenaer Bürger diesen... [zum Beitrag]
Der Universitätsrat der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat mit Prof. Dr. Steffen Teichert ein neues... [zum Beitrag]
Sommerlich war es am Freitag beim größten Gartenfest der Stadt. Die Friedrich-Schiller-Universität feierte... [zum Beitrag]
Die Sportschwimmhalle “Schwimmparadies Jena” wird vom 11. bis 27. Juli 2025 vorübergehend geschlossen.... [zum Beitrag]
In der Saalstraße 9, Ecke Unterlauengasse, ist mit „JenCeramics“ ein neuer kreativer Ort in... [zum Beitrag]
Letztes Wochenende (21. zu 22. Juni) fand im Ostbad zum 20. Mal das 12-Stunden-Schwimmen der DLRG Jena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !