Nachrichten

Jena Crowd gegen Corona-Krise

Datum: 28.03.2020
Rubrik: Vermischtes

Um Vereine und andere Initiativen in Zeiten von Corona zu unterstützen, haben die Stadtwerke Jena den monatlichen Fördertopf auf www.jena-crowd.de auf 2 000 Euro verdoppelt. Auf der kommunalen Crowdfunding-Plattform kann jeder seine Ideen und Projekte vorstellen und jeder kann sie unterstützen. Die Jena Crowd funktioniert nach dem „Alles-oder-Nichts-Prinzip“: Erreicht ein Projekt das anvisierte Finanzierungsziel oder schießt darüber hinaus, können die Projektstarter an die Umsetzung gehen. Spender erhalten auf Wunsch eine Spendenbescheinigung durch den Projektstarter. Wird die anvisierte Summe für ein Projekt nicht erreicht, erhalten alle Spender ihr Geld zurück und das Projekt kann nicht finanziert werden. Der erste Verein, der vom doppelten Fördertopf profitiert, ist die Initiative Innenstadt Jena. Innerhalb von 14 Tagen sollen über die Jena Crowd mindestens 10.000 Euro für das Projekt „Nasen-Mund-Schutz 100 % Jena“ zusammenkommen. Der wiederverwendbare Mundschutz aus Stoff wird bereits seit dem 20. März von Gewerbetreibenden in den geschlossenen Geschäften der Innenstadt genäht. Er soll Mitarbeitern im Einzelhandel, in Gewerbe, Gastronomie und auch ehrenamtlichen Helfern kostenfrei zu Gute kommen. Parallel zu den Näharbeiten baut die Initiative Innenstadt ein Netzwerk von Näherinnen auf, um den weiter steigenden Bedarf für Jena zu decken. Das gespendete Geld auf der Jena Crowd soll dazu beitragen, den Wareneinsatz für den Mundschutz sowie eine Aufwandsentschädigung für die Näherinnen zu decken.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Nachwuchsreporter gesucht

Das beliebte Bibokids-Magazin geht in die nächste Runde – und junge Reporter zwischen 8 und 12 Jahren... [zum Beitrag]

Mit Petition zu Fuß nach Berlin...

Am 28. Juni 2025 ist Wolfram Jarosch, der Vater von Maja T., zu Fuß von Jena nach Berlin aufgebrochen. Er... [zum Beitrag]

Chemie-Ferienwoche ab 5. Klasse

Bei der witelo-Ferienwoche vom 4. bis 8. August 2025 in der Forscherwerkstatt des SFZ Jena in der... [zum Beitrag]

Gedenktafel – Erinnerung an Helene...

Lange Jahre waren ihre Lebensleistung und ihr Name vergessen, doch nun soll in Jena wieder an sie erinnert... [zum Beitrag]

Spiel und Kreativität – Kim Booth...

Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]

Mikrofinanzierung für Baukultur

Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]

Gestaltung statt Vandalismus

Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]

Sicherheitspolitik neu denken

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]

Kirchensanierung –Spendensammlung...

Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !