Nachrichten

Jena Crowd gegen Corona-Krise

Datum: 28.03.2020
Rubrik: Vermischtes

Um Vereine und andere Initiativen in Zeiten von Corona zu unterstützen, haben die Stadtwerke Jena den monatlichen Fördertopf auf www.jena-crowd.de auf 2 000 Euro verdoppelt. Auf der kommunalen Crowdfunding-Plattform kann jeder seine Ideen und Projekte vorstellen und jeder kann sie unterstützen. Die Jena Crowd funktioniert nach dem „Alles-oder-Nichts-Prinzip“: Erreicht ein Projekt das anvisierte Finanzierungsziel oder schießt darüber hinaus, können die Projektstarter an die Umsetzung gehen. Spender erhalten auf Wunsch eine Spendenbescheinigung durch den Projektstarter. Wird die anvisierte Summe für ein Projekt nicht erreicht, erhalten alle Spender ihr Geld zurück und das Projekt kann nicht finanziert werden. Der erste Verein, der vom doppelten Fördertopf profitiert, ist die Initiative Innenstadt Jena. Innerhalb von 14 Tagen sollen über die Jena Crowd mindestens 10.000 Euro für das Projekt „Nasen-Mund-Schutz 100 % Jena“ zusammenkommen. Der wiederverwendbare Mundschutz aus Stoff wird bereits seit dem 20. März von Gewerbetreibenden in den geschlossenen Geschäften der Innenstadt genäht. Er soll Mitarbeitern im Einzelhandel, in Gewerbe, Gastronomie und auch ehrenamtlichen Helfern kostenfrei zu Gute kommen. Parallel zu den Näharbeiten baut die Initiative Innenstadt ein Netzwerk von Näherinnen auf, um den weiter steigenden Bedarf für Jena zu decken. Das gespendete Geld auf der Jena Crowd soll dazu beitragen, den Wareneinsatz für den Mundschutz sowie eine Aufwandsentschädigung für die Näherinnen zu decken.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fachgespräch – Studie thematisiert...

Nach der NSU-Selbstenttarnung erarbeiteten Untersuchungsausschüsse verschiedene Empfehlungen zur... [zum Beitrag]

Jenaer Lesebühne mit Texten aus dem...

Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Kontra Lesebühne um 20:00 Uhr zu einem besonderen Abend ins... [zum Beitrag]

Podiumsdiskussion zu...

Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]

„Tag der Gesunden Arbeit 2025“

An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fand am 5. November 2025 der Tag der Gesunden Arbeit statt. Das Motto... [zum Beitrag]

Wanderausstellung zu nur 100 Jahren...

Vom 10. November bis 10. Dezember 2025 ist im historischen Rathaus am Markt die Ausstellung „Nur hundert... [zum Beitrag]

Dialogische Lesung zeigt Wege aus...

Der Ton wird rauer, sagen Menschen aus Praxis und Organisationsberatung. Sätze wie „Fick dich, ich stech... [zum Beitrag]

UKJ lädt zum „RheumaDialog Jena“

Das Rheumazentrum am Universitätsklinikum Jena lädt am 12. November 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]

Reparier-Café mit Schwerpunkt...

Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]

„Klang der Stolpersteine“ blickt...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]