Nachrichten

Jenaer Corona-Neuigkeiten vom Freitag

Datum: 27.03.2020
Rubrik: Vermischtes

In Jena liegen aktuell laut Angaben der Stadt 110 Meldungen über Corona-Erkrankungen vor. Es ist ein schwerer Krankheitsverlauf zu verzeichnen. Dieser ist aber nicht lebensbedrohlich.

Notbetreuung an Schulen und Kindergärten

Das Thüringer Bildungsministerium hat den Kreis der Kinder, die an der Notbetreuung der  Schulen und Kindergärten teilnehmen können, angepasst. Nun werden auch Kinder, bei denen nur ein Elternteil im Gesundheits- und Pflegewesen arbeiten, zur Notbetreuung zugelassen. Als Voraussetzung brauch die Eltern eine Bescheinigung des Arbeitgebers. Für alle anderen Berufsgruppen gilt weiterhin, dass beide Elternteile in der absolut notwendigen Infrastruktur arbeiten müssen. Kinder, deren Betreuung aus Gründen des Kinderschutzes angezeigt ist, wurden in die Notbetreuung aufgenommen. Für eine Aufnahme dieser Kinder in die Notbetreuung ist nun eine Bescheinigung des zuständigen Jugendamtes ohne Begründung notwendig. Diese und weitere Änderungen zur Notbetreuung sind auf der Homepage des Bildungsministeriums unter https://bildung.thueringen.de/ministerium/coronavirus/ zu finden. Für Fragen zum Thema Notbetreuung ist der Fachdienst Jugend und Bilder unter Tel. 03641/492670 zu erreichen.

Reduzierung der überregionalen Bahnverbindungen

Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr hat mitgeteilt, dass die überregionalen Bahnverbindungen ab kommender Woche reduziert werden:

  • Leipzig und Halle bleiben von Jena aus stündlich erreichbar, allerdings mit Umstieg
    Alle zwei Stunden fahren die Züge durch
  • Auf der Strecke Gera-Jena-Erfurt fällt der RE 3 komplett weg, RE 1 und EB 21 fahren allerdings nahezu unverändert weiter, d.h. es fahren noch zwei Züge pro Stunde
  • Der RE 15 Saalfeld – Jena (Abellio) entfällt vollständig, bitte auf Linien RB 25 und Franken-Thüringen-Express ausweichen
  • RE 18 Jena – Naumburg – Halle (DB Regio) entfällt vollständig, bitte auf Linien RB 25 und Franken-Thüringen-Express ausweichen
     

Zum Wochenende wird es keine Anpassungen an die Thüringer Grundverordnung geben –  Eis kann weiterhin verkauft werden. 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12-Stunden-Schwimmen war erfolgreich

Letztes Wochenende (21. zu 22. Juni) fand im Ostbad zum 20. Mal das 12-Stunden-Schwimmen der DLRG Jena... [zum Beitrag]

Sportschwimmhalle für 17 Tage...

Die Sportschwimmhalle “Schwimmparadies Jena” wird vom 11. bis 27. Juli 2025 vorübergehend geschlossen.... [zum Beitrag]

Sommerfans – Gartenfest der Uni...

Sommerlich war es am Freitag beim größten Gartenfest der Stadt. Die Friedrich-Schiller-Universität feierte... [zum Beitrag]

Neuer Vorstand für ADFC Jena-Saaletal

Am 19.06.2025 wurde auf der Mitgliederversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs Jena-Saaletal ein... [zum Beitrag]

Neues Keramikstudio in der Saalstraße

In der Saalstraße 9, Ecke Unterlauengasse, ist mit „JenCeramics“ ein neuer kreativer Ort in... [zum Beitrag]

Farbtupfer für Vielfalt – Stadt...

Ein Regenbogenweg für Jena – im Rahmen des städtischen Bürgerbudgets 2024 hatten Jenaer Bürger diesen... [zum Beitrag]

Steffen Teichert neues Mitglied im...

Der Universitätsrat der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat mit Prof. Dr. Steffen Teichert ein neues... [zum Beitrag]

Dinosaurierfans – Graffiti auf...

In der Außengestaltung des neuen Wohnquartiers „Erlenhöfe“ der Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss spielt... [zum Beitrag]

Feuerwehr Jena ehrt langjährige...

Am heutigen Freitag wurden bei der Feuerwehr Jena mehrere Personalveränderungen offiziell gewürdigt.... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.06.2025

Sendung vom 27.06.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 25.06.2025

Sendung vom 25.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !