Die Mittelstandsvereinigung BVMW fordert in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten für Unternehmen in Jena und dem Saale-Holzland-Kreis steuerliche Entlastungen. Laut Dietmar Winter, dem Leiter des BVMW-Kreisverbundes, befürchten mehr als 40 Prozent der Mittelständler Umsatzrückgänge von bis zu 60 Prozent. Über Kredite und Steuerstundungen hinaus benötigten mehr als die Hälfte der Klein- und Mittelbetriebe direkte Finanzhilfen. Von der Politik erwarte der Mittelstand umfassende steuerliche Entlastungen. Die sofortige und vollständige Abschaffung des Solidaritätsbeitrages für alle wäre eine Maßnahme mit hoher Wirkung und Symbolkraft. Außerdem sollten die Anfang März vorausgezahlten Steuern rückerstattet werden. cd
Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe stärkt ihre wohnungswirtschaftliche Tochter jenawohnen GmbH mit einer klaren... [zum Beitrag]
Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Seit Montag ist das neue containerartige Gebäude der Sparkasse Jena-Saale-Holzland an der Ecke... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Ab Dienstag präsentiert sich Jena auf Europas führender Photonikmesse in München mit 27 Unternehmen und... [zum Beitrag]
Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !