Die Mittelstandsvereinigung BVMW fordert in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten für Unternehmen in Jena und dem Saale-Holzland-Kreis steuerliche Entlastungen. Laut Dietmar Winter, dem Leiter des BVMW-Kreisverbundes, befürchten mehr als 40 Prozent der Mittelständler Umsatzrückgänge von bis zu 60 Prozent. Über Kredite und Steuerstundungen hinaus benötigten mehr als die Hälfte der Klein- und Mittelbetriebe direkte Finanzhilfen. Von der Politik erwarte der Mittelstand umfassende steuerliche Entlastungen. Die sofortige und vollständige Abschaffung des Solidaritätsbeitrages für alle wäre eine Maßnahme mit hoher Wirkung und Symbolkraft. Außerdem sollten die Anfang März vorausgezahlten Steuern rückerstattet werden. cd
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]
Der Weg in die Selbständigkeit ist für viele ein großer Schritt – und eine Chance, eigene Ideen zu... [zum Beitrag]
Die ganze Welt der Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft trifft sich ab Montag für vier Tage zur... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Energie ist der Treibstoff der Mobilität – und wer sie verantwortungsvoll nutzt, bewegt mehr als Busse und... [zum Beitrag]
Das STEINARIUM erweitert in der Goethe Galerie seinen Laden um eine 25-Quadratmeter-Fläche für erwachsene... [zum Beitrag]
Vom 17. bis 21. November bieten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !