Nachrichten

Infektionsdiagnostik: Bund fördert zweite Campus-Phase

Datum: 27.03.2020
Rubrik: Wissenschaft

Der InfectoGnostics Forschungscampus Jena wird in den kommenden fünf Jahren erneut innerhalb der Initiative „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“ vom Bundesforschungsministerium gefördert. Mit der Förderung von bis zu 10 Millionen Euro kann der Campus seine Forschung zur Infektionsdiagnostik und Resistenzbestimmung ausweiten: Neben neuen Anwendungsfeldern in der Human- und Veterinärmedizin wird künftig auch die Bestimmung des Impfstatus oder die Resistenztestung bei Umweltkeimen eine Rolle spielen. In einem Begleitforschungsprojekt wird untersucht, wie diagnostische Technologien besser im Alltag von Arztpraxen integriert werden können. Sprecher des InfectoGnostics-Vorstands ist Prof. Dr. Jürgen Popp. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Unkonventionell in fünf Dimensionen

Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]

Uni rekonstruiert Barocksarg aus der...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]

DAAD-Preis 2025 für Katherin Morales

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]

Universität Jena feiert 15 Jahre JCSM

Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]

Super-Schädling vereint breites...

Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]

Ernst-Abbe-Colloquium zum Neo-Carbonozän

Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]

Die Augen und Ohren der KI

Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]

Pflege neu denken

Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]

Exzellenzantrag eingereicht

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]