Nachrichten

Arbeitgeber sollen Kurzarbeitergeld aufstocken

Datum: 27.03.2020
Rubrik: Wirtschaft

Die IG Metall in Ostthüringen schließt sich der Forderung des DGB Hessen/Thüringen an, das Kurzarbeitergeld für die Beschäftigten in allen Branchen auf mindestens 80 Prozent aufzustocken. Ein Lohnverlust von bis zu 40 Prozent bedeute bei sehr niedrigen Löhnen und Gehältern sofort existenzielle Nöte. Vor allem Beschäftigte im Mindestlohnbereich würden unzumutbar belastet. Durch die aktuellen Änderungen beim Kurzarbeitergeld bekommen die Arbeitgeber ab dem ersten Tag der Kurzarbeit die Sozialabgaben zu 100 Prozent erstattet. Diese aus Steuergeldern finanzierte Erstattung müssten die Arbeitgeber an die Beschäftigten weitergeben. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einkaufen wird schwierig –...

Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]

Sparkasse eröffnet Service-Standort...

Seit Montag ist das neue containerartige Gebäude der Sparkasse Jena-Saale-Holzland an der Ecke... [zum Beitrag]

Neue Ticketpreise ab August 2025

Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]

Ideen für die Ratszeise gesucht –...

Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]

Stadtwerke benennen erste Quartiere...

Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]

dotSource erneut als „Beste...

Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]

Erfolgreicher Start von MTG-S1 mit...

Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]

teilAuto nimmt 16 neue Stellplätze...

Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]

Möglichmacher-Tour – Thüringer...

Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]