Wegen der Ausbreitung des Coronavirus in Thüringen sagt der FC Carl Zeiss Jena jedes Training ab. Wie der Verein auf seiner Website mitteilte, seien alle Mannschaften des FCC betroffen. Der Trainingsbetrieb werde vorerst für eine Woche - also bis 22. März - eingestellt, eine Verlängerung schließt der Club jedoch nicht aus. Der Drittligist drängt auf eine schnelle Entscheidung der zuständigen Verbände zum Spielbetrieb. Erst dann könne der Club den "enormen wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise" mit "geeigneten Maßnahmen wie zum Beispiel Kurzarbeit" begegnen. Darüber hinaus gibt es Corona-Verdachtsfälle in der Drittliga-Mannschaft.
Der FC Carl Zeiss Jena hat Osazee Aghatise unter Vertrag genommen. Der 22-jährige zentrale... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat Torhüterin Julia Kassen verpflichtet. Die 23-Jährige wechselt vom SC Freiburg... [zum Beitrag]
Lotta Glaser heißt das 2.000ste Mitglied des SV Schott Jena. Sie wurde am Sonntag im Rahmen des... [zum Beitrag]
Science City Jena muss im Trainerteam eine Stelle neu besetzen: Assistenzcoach Kendall Chones verlässt den... [zum Beitrag]
Science City Jena verpflichtet Seikou – genannt Sigu – Sisoho Jawara. Der 25-jährige, aus Barcelona... [zum Beitrag]
Das ad hoc Logo wird zur Saison 2025/26 auf beiden Ärmeln aller Spieltrikots der 1. Männermannschaft des... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung den neuen Sportentwicklungsplan für die nächsten 10... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena verabschiedet sich von Mariella El Sherif, die den Verein nach einer Saison wieder... [zum Beitrag]
Die Spielorte für die U 21-Heimspiele, die noch in diesem Jahr stattfinden, stehen bereits fest. Jeweils... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !