Wegen der Ausbreitung des Coronavirus in Thüringen sagt der FC Carl Zeiss Jena jedes Training ab. Wie der Verein auf seiner Website mitteilte, seien alle Mannschaften des FCC betroffen. Der Trainingsbetrieb werde vorerst für eine Woche - also bis 22. März - eingestellt, eine Verlängerung schließt der Club jedoch nicht aus. Der Drittligist drängt auf eine schnelle Entscheidung der zuständigen Verbände zum Spielbetrieb. Erst dann könne der Club den "enormen wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise" mit "geeigneten Maßnahmen wie zum Beispiel Kurzarbeit" begegnen. Darüber hinaus gibt es Corona-Verdachtsfälle in der Drittliga-Mannschaft.
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !