Die Stadt Jena begrüßt die Entscheidung des Landes Thüringen, die Kitas und die Schulen zu schließen. „Der Stab für außerordentliche Ereignisse hat in seiner heutigen Sitzung im Vorfeld des Entschlusses der Landesregierung ebenfalls die Schließung dieser Einrichtungen angeordnet.“ unterstreicht Stabsleiter und Sicherheitsdezernent Benjamin Koppe. Der Montag wird von den Einrichtungen für ein geordnetes Herunterfahren genutzt. Wer die Betreuung der Kinder bereits am Montag selbstständig absichern kann ist angehalten, die Kinder schon am Montag nicht mehr in die Einrichtungen zu senden. Das Fernbleiben von Kindern am Montag, 16. März 2020 wird von der Stadt Jena nicht als Verstoß gegen die Schulpflicht angesehen. Vom Jenaer Nahverkehr wird an diesem Tag die Schülerbeförderung angeboten. Oberbürgermeister Thomas Nitzsche bittet darum, das Wochenende für die Organisation dieser besonderen Herausforderung zu nutzen. Er appelliert, keine ältere Menschen für die Betreuung von Kindern einzuplanen. Das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus ist zu hoch, da bei diesen die Krankheit sehr häufig einen schweren Verlauf nimmt. Die Stadtverwaltung wird ab Montag den Betrieb für Besucher einschränken. Nur noch unabdingbar notwendige Termine werden angenommen. Die Erreichbarkeit durch Telefon und E-Mail wird weiterhin umfassend gewährleistet.
Der Tanzclub Kristall Jena öffnet am Samstag, 19. Juli 2025, seine Türen für alle Tanzbegeisterten. Von... [zum Beitrag]
Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]
Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]
Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]
An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]
Der Zustand der in Ungarn inhaftierten Maja T. ist ihrem Vater, Wolfram Jarosch, zufolge ernst. Maja... [zum Beitrag]
Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !