Nachrichten

FCC verliert gegen Babelsberg - Aus für Weber?

Datum: 09.10.2011
Rubrik: Sport

Nach schwacher Leistung verlor der FCC am Samstag sein Nachholspiel gegen Babelsberg 03 mit 1:2 (1:1) und kassierte damit schon die vierte Heimniederlage der Saison. Während die Gäste den ersten Auswärtssieg bejubeln durften, verbleibt Jena auf einem Abstiegsplatz.

Der Tag begann schon nicht gut für Trainer Heiko Weber, der kurzfristig den fiebrigen Nils Miatke ersetzen und unmittelbar vor Anpfiff umstellen musste. Yves Brinkmann kam auf der linken Außenverteidigerposition zu seinem Punktspieldebüt. Im Mittelfeld rückte Rene Eckardt neu ins Team. Nach 20 Minuten kam das 0:1, als Jenas Hintermannschaft vergeblich auf einen Freistoßpfiff für Jan Simak wartete, Berbig einen Schuß glänzend parierte, Stroh-Engel aber per Kopf aus Nahdistanz abstaubte. Jena kämpfte sich in die Partie und wurde mit einem echten Tor des Willens nach 38 Minuten belohnt. Lindemanns Versuch einer Freistoßflanke verunglückt, Rene Eckardt lupft das Leder über Freund und Feind hinweg auf Sebastian Hähnge, der per Kopf Maul bedient, welcher aus Nahdistanz das Leder über die Linie drückt. In der zweiten Hälfte verlor Schulz einen Zweikampf im Strafraum gegen Makarenko, dessen Schuss kann Berbig noch toll parieren, ist aber gegen den Abstauber von Müller machtlos (68.). Jena erspielte sich abgesehen von Edris Zufallschance aus spitzem Winkel (81.) keine einzige echte Tormöglichkeit mehr und konnte am Ende froh sein, dass die Gäste ihre zahlreichen Konter so leichtfertig vergaben. Eine bittere Niederlage in einem Kampfspiel, das Jena zweifellos annahm, aber spielerisch jegliche Wünsche offen ließ.

In einer Sitzung vom Präsidium und dem Aufsichtsrat am Montagabend soll über die Zukunft von Heiko Weber als Trainer des FCC  diskutiert werden. Es stellt sich die Frage, ob der FCC weiter mit Weber zusammenarbeitet.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Eliteschule des Sports – Sparkasse...

Viele der national und international erfolgreichen Athleten, die Jena hervorgebracht hat, besuchten einmal... [zum Beitrag]

Jenaer Gastspiel in München eröffnet...

Mit einem Duell beim amtierenden Deutschen Meister FC Bayern München Basketball kehrt Science City Jena am... [zum Beitrag]

Asbestfrei – Sanierung der Tribüne...

Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]

Torhüterin Jasmin Janning bleibt...

Jasmin Janning verlängert ihren Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena. Die 20-jährige Torhüterin wird zur... [zum Beitrag]

FCC startet im Thüringen-Pokal gegen...

Am Samstag, 16. August, tritt der FC Carl Zeiss Jena in der 1. Hauptrunde des Thüringen-Pokals beim FC... [zum Beitrag]

Großer Sportabzeichen Abnahmetag

Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt am 23. August zum diesjährigen "Tag des Deutschen Sportabzeichen" ein.... [zum Beitrag]

Stankovic übernimmt U19 des FCC

Der FC Carl Zeiss Jena hat einen neuen U19-Cheftrainer: Aleksandar Stankovic übernimmt mit sofortiger... [zum Beitrag]

Zwei Jenaer Heimspiele verlegt

Die Jenaer Basketball-Fans werden vor dem Start in die BBL-Saison ihren Terminkalender neu sortieren... [zum Beitrag]

Tabellenspitze – Volkan Uluc spricht...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena ist mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet. Nach dem... [zum Beitrag]