Nachrichten

Maßnahmen für den Klimaschutz in Jena

Datum: 27.02.2020
Rubrik: Politik

In vielen Kommunen Deutschlands und Europas werden bereits konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz angestoßen oder es wird intensiv über deren Einführung diskutiert. Mit dieser Entwicklung hat sich die Arbeitsgruppe Mobilität des Runden Tisches Klima und Umwelt beschäftigt und versucht diese Erkenntnisse auch auf Jena zu übertragen. Daraus resultierten nun zunächst drei Entwürfe für Maßnahmen, die an den Beirat für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung übermittelt wurden. Der erste soll zur Einrichtung eines Park&Ride-Systems führen, der zweite zur Erweiterung des autofreien Bereichs in der Innenstadt und der dritte beschäftigt sich damit, wie kostengünstigere Tickets im Jenaer Nahverkehr gestaltet sein könnten. Das nächste Treffen des runden Tisches wird am 3. März um 19 Uhr im Christlichen Gymnasium veranstaltet. Die Termine findet man auch unter www.klima-tisch-jena.de.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]