Die Intershop Communications AG hat im Geschäftsjahr 2019 ihre Umsatzerlöse im Konzern um ein Prozent auf 31,6 Millionen Euro gesteigert. Dabei wurden nach Unternehmensangaben in der strategischen Umstellung vom Lizenz- auf das Cloud-Geschäft deutliche Fortschritte erzielt. Da der Erlösanstieg nicht ausreichte, um Kosten und Umsatzverschiebungen aus der Cloud-Transformation zu kompensieren, wurde ein negatives operatives Ergebnis in Höhe 6,5 Millionen Euro verbucht. Auf Basis einer im vierten Quartal durchgeführten Anpassung der Kostenstruktur und dem Abschluss der Cloud-Transformation seien für das laufende Jahr die Weichen auf profitables Wachstum gestellt. Bei den Angaben handelt es sich um vorläufige Zahlen. Der vollständige Konzernabschluss wird Mitte März veröffentlicht. cd
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !