Das Thüringer Medienbildungszentrum in Gera kann sich jetzt offiziell als einer von 75 Standorten des bundesweiten Projekts „Digital Kompass“ bezeichnen. Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt, lud gemeinsam mit Dr. Barbara Keck, Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgesellschaft der Seniorenorganisation e.V., zur Eröffnung ein. Oberbürgermeister Julian Vonarb war einer der Gäste zur Talkrunde zum Thema „Möglichkeiten und Chancen der digitalen Teilhabe von Seniorinnen und Senioren“. Eine Facette von Medienbildung ist die Heranführung von Senioren an die digitale Welt, an Technik, Internet und Smartphones. Der Digital-Kompass richtet sich bundesweit an engagierte Menschen, die in Computerclubs, Volkshochschulen, Vereinen, Gemeinden und anderen Einrichtungen ihr Wissen zur Digitalisierung teilen. cd/Foto: Stadtverwaltung Gera
Mit dem Schulbeginn am Montag, 20. Oktober, treten bei der JES Verkehrsgesellschaft mehrere Änderungen im... [zum Beitrag]
Ab Montag, 20. Oktober, erneuert der Zweckverband JenaWasser den Filtersand im Wasserwerk Jenalöbnitz.... [zum Beitrag]
In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
Die Saison auf den Dornburger Schlössern bei Jena neigt sich dem Ende zu. Noch bis 2. November sind das... [zum Beitrag]
Am Sonnabend, 18. Oktober, lädt Landrat Johann Waschnewski zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit den... [zum Beitrag]
Erst Mangel, dann Überfluss – die letzten zwei Jahre brachten Obstbauern an ihre Grenzen. Kurz vor dem... [zum Beitrag]
In der Grundschule Golmsdorf wurden jetzt auch Flure, Eingangsbereich und Speisesaal renoviert. Bereits im... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !