Auch in diesem Jahr ist der „Preis für Zivilcourage“ wieder ausgelobt. Bereits zum 19. Mal wird er für couragiertes Handeln in der Öffentlichkeit verliehen. Vorschläge können bis zum 27. März bei der Koordinierungs- und Kontaktstelle KOKONT eingereicht werden.
Der Caritas-Stromspar-Check Jena bietet während der Corona-Pandemie unter strengen Hygieneauflagen neue... [zum Beitrag]
Kontaktbeschränkungen, viel Zeit Zuhause, viel Zweisamkeit – und dadurch auch mehr Geburten? Was während... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck unterstützen regionale Vereine mit einem neuen Förderprogramm. Unter... [zum Beitrag]
Das tägliche Mittagsgebet in der Jenaer Stadtkirche ist am Mittwoch, 27. Januar, dem Holocaustgedenktag... [zum Beitrag]
In der für Dienstag angekündigten neuen Corona-Verordnung des Landes werden medizinische Masken im... [zum Beitrag]
Zum Jahresanfang startete eine besondere Aktion der Blutspende am Universitätsklinikum Jena. Mit der... [zum Beitrag]
Als Reaktion auf den vorgelegten Entwurf der Stadtverwaltung für das Haushaltssicherungskonzept für die... [zum Beitrag]
Das Wohnprojekt „Wohnen am Hufelandweg“ kann ab 29. Januar im Rahmen der frühzeitigen Bürgerbeteiligung... [zum Beitrag]
Die Preisträger des diesjährigen Jenaer Vereinspreises stehen fest. Drei Gewinner teilen sich insgesamt 6... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !