Nachrichten

Thüringenweite Waldzustandsdiagnose per Satellit

Datum: 30.01.2020
Rubrik: Vermischtes

ThüringenForst kann mit Daten der europäischen Sentinel-2-Satelliten und einem neu entwickelten Algorithmus künftig die Diagnose zur Gesundheit der heimischen Wälder aus dem All stellen. Die Ergebnisse werden in Karten abgebildet, die aufzeigen, wie sehr die Bäume durch Trockenheit geschwächt und dadurch anfällig für Forstschädlingsbefall sind. Möglich wurde dies durch eine Kooperation von Forschern der Universität Jena und Fernerkundungsexperten am Forstlichen Forschungs- und Kompetenzzentrum Gotha, der Wissenschaftseinrichtung der Landesforstanstalt. Die satellitengestützten Ergebnisse bestätigen die bisher bekannte Verteilung der Waldschäden. Am stärksten betroffen sind die Forstämter Nordthüringens (Sondershausen und Bleicherode-Südharz) und Südostthüringens (Weida, Jena-Holzland, Neustadt/Orla). Nicht nur die erwarteten Schäden an Fichte und Kiefer werden vom All aus erfasst, selbst die Schäden an Eichen. Aber auch im mittleren Thüringer Wald haben die Biomasseschäden seit dem Vorjahr stark zugenommen. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Von der Krise zur Kooperation

Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]

Wegweiser mit Abfallkalender 2026

Die Verteilung des Wegweisers mit Abfallkalender an alle Haushalte in der Stadt Jena beginnt am 24.... [zum Beitrag]

StadtLab sucht kreativste Idee für...

Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]

ADFC Thüringen begrüßt 2.000. Mitglied

Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]

Schwimmparadies am 22. November...

Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]

Kunst, Handwerk und Wein in Lichtenhain

Am Samstag, 22. November 2025, gibt es von 14:00 bis 20:00 Uhr wieder den Vorfreudemarkt in der... [zum Beitrag]

Gefahrgut-Übung im Schwimmparadies

Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]

JenErgieReal – Erste Mieter im...

JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]