Die Wettbewerbsbeiträge des Deutschen Kinder Medien Festivals „Goldener Spatz“ 2020 stehen fest. Das Programm wird am 26. März in Gera und Erfurt der Öffentlichkeit vorgestellt. In den vergangenen Tagen haben die drei Auswahlkommissionen insgesamt 206 deutschsprachige und koproduzierte Kino- und TV-Beiträge gesichtet. Das ist ein Rekord. Mehr als 80 Stunden lang sichteten 15 Experten der Kindermedienszene die Einreichungen in den fünf Wettbewerbskategorien „Langfilm“, „Kurzfilm“, „Serie/Reihe Animation“, „Information/Dokumentation/Dokumentarfilm“ und „Unterhaltung“. Das 28. Festival „Goldener Spatz“ 2020 wird vom 24. bis 30 Mai in Gera und Erfurt veranstaltet. Weitere Informationen gibt es unter www.goldenerspatz.de. cd/Foto: Archiv
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !