Die Wettbewerbsbeiträge des Deutschen Kinder Medien Festivals „Goldener Spatz“ 2020 stehen fest. Das Programm wird am 26. März in Gera und Erfurt der Öffentlichkeit vorgestellt. In den vergangenen Tagen haben die drei Auswahlkommissionen insgesamt 206 deutschsprachige und koproduzierte Kino- und TV-Beiträge gesichtet. Das ist ein Rekord. Mehr als 80 Stunden lang sichteten 15 Experten der Kindermedienszene die Einreichungen in den fünf Wettbewerbskategorien „Langfilm“, „Kurzfilm“, „Serie/Reihe Animation“, „Information/Dokumentation/Dokumentarfilm“ und „Unterhaltung“. Das 28. Festival „Goldener Spatz“ 2020 wird vom 24. bis 30 Mai in Gera und Erfurt veranstaltet. Weitere Informationen gibt es unter www.goldenerspatz.de. cd/Foto: Archiv
Mit dem Schulbeginn am Montag, 20. Oktober, treten bei der JES Verkehrsgesellschaft mehrere Änderungen im... [zum Beitrag]
Am Sonnabend, 18. Oktober, lädt Landrat Johann Waschnewski zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit den... [zum Beitrag]
Im Schlosspark Hummelshain wird derzeit die Ruine des früheren Wohnblocks im südwestlichen Parkteil... [zum Beitrag]
Ab Montag, 20. Oktober, erneuert der Zweckverband JenaWasser den Filtersand im Wasserwerk Jenalöbnitz.... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 675. Jubiläums der Ersterwähnung Hummelshains findet am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, um 15... [zum Beitrag]
Erst Mangel, dann Überfluss – die letzten zwei Jahre brachten Obstbauern an ihre Grenzen. Kurz vor dem... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreis geht weitere Schritte in Richtung Digitalisierung. Im... [zum Beitrag]
Mit einer Feierstunde eröffnete die Friedrich-Gottlob-Schulze-Fachschule für Agrarwirtschaft in Stadtroda... [zum Beitrag]
Vom 17. bis 19. Oktober wird das Klubzentrum COMMA in Gera zum Treffpunkt junger Magier. Der Magische... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !