Am 14. Januar eröffnet mit einer Vernissage um 10 Uhr die Stadt- und Regionalbibliothek Gera am Puschkinplatz die Ausstellung „Inklusion im Blick, Part 2“ als eine Ergebnispräsentation aus dem Jahr 2019. Im Mai des vergangenen Jahres wurden vielfältige Informations- und Fortbildungsveranstaltungen, Projekttage in und mit Schulen sowie Workshops zum Thema Autismus, unsichtbare und sichtbare Behinderungen und Inklusion veranstaltet. Als Ergebnisse dieser Workshops sind unter anderem Schüler-Zeichnungen entstanden. In einem Portfolioformat widmet sich die Ausstellung den Resultaten. Für vier Wochen werden die Ergebnisse in den Räumen der Bibliothek für die Öffentlichkeit präsentiert, um für das Andere zu sensibilisieren.
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Vom 17. bis 19. Oktober wird das Klubzentrum COMMA in Gera zum Treffpunkt junger Magier. Der Magische... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 675. Jubiläums der Ersterwähnung Hummelshains findet am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, um 15... [zum Beitrag]
Die Chronik des Saale-Holzland-Kreises für die Jahre 2023 und 2024 liegt druckfrisch im Landratsamt vor.... [zum Beitrag]
Das Ostthüringer Handwerk hat einen weiteren öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen in... [zum Beitrag]
Staatssekretär Dr. Tobias J. Knoblich übergab heute einen Zuwendungsbescheid aus dem Europäischen Fonds... [zum Beitrag]
Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]
Im Schlosspark Hummelshain wird derzeit die Ruine des früheren Wohnblocks im südwestlichen Parkteil... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreis geht weitere Schritte in Richtung Digitalisierung. Im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !