Nachdem die größten Namen des Darts bereits 2017 zu einem der European Tour Events in der Sparkassen-Arena zu Gast waren, feierte man 2019 bei der „Jena Darts Gala“ ein stimmungsvolles Comeback. Auch 2020 darf sich die Stadt an der Saale wieder auf Weltklasse-Darts freuen. Vom 10. bis 12. Juli macht die European Tour im Rahmen der German Darts Open in Thüringen Station. Die European Tour besteht aus 13 Events, die in 7 verschiedenen Ländern veranstaltet werden. Jena ist im Konzert der Großen dabei und befindet sich mit Städten wie München, Prag und Budapest in bester, namhafter Gesellschaft. Alle Infos zum Kartenvorverkauf und zum Turnier in Jena gibt es unter https://www.pdc-europe.de/de/turniere/et-2020-de/german-darts-open-2020-2/.
Mit einem wichtigen Auswärtserfolg kehrt Basketball-Bundesligist Science City Jena aus Oldenburg zurück.... [zum Beitrag]
Am Sonntag trafen die Frauen des SV Carl Zeiss Jena auf den Erstbundesligaabsteiger ESV Pirmasens. Der... [zum Beitrag]
Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]
Der U19-Nachwuchs von Science City Jena hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga den ersten Saisonsieg... [zum Beitrag]
Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena mussten sich am Montagabend dem 1. FC Nürnberg mit 2:3 (1:1) vor 1.087... [zum Beitrag]
Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]
Mit einem 3:1 (2:0) beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zieht der FC Carl Zeiss Jena in die nächste Pokalrunde... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !