Am 27. Januar wird der Vereinspreis in Jena verliehen. Bislang haben mit 25 beziehungsweise 26 Prozent der Stimmen der Psychochor der Universität und der Sport- und Sozial-Club Jena die Nase vorn. Nur noch bis zum kommenden Sonntag können Nutzer entscheiden, wer einen von insgesamt drei Vereinspreisen bekommt. Ausgelobt wird der Preis, der in diesem Jahr das Thema „Innovationsfreude“ hat, von der Jenaer Niederlassung des Bauunternehmens Züblin und der Redaktion von OTZ und TLZ. Der Vereinspreis ist insgesamt mit 6 000 Euro dotiert und soll am 27. Januar in der Villa Rosenthal an drei Vereine verliehen werden. Abgestimmt werden kann jetzt noch online unter www.otz.de/vereinspreis.
Wie kann man helfen, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt oder bedroht werden – und dabei selbst... [zum Beitrag]
Seit 1990 kümmert sich die die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. um Kinder und deren... [zum Beitrag]
Wer Geld vom Jobcenter bezieht und nicht zum Termin erscheint, soll künftig schneller und härter bestraft... [zum Beitrag]
Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Ort wechselt – Engagement bleibt“ lädt der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena lädt am 2. Dezember 2025 um 17 Uhr ins Historische Rathaus ein, um Menschen zu würdigen,... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat ihren achten Kommunalen Migrationsbericht vorgestellt. Der Bericht erscheint alle zwei... [zum Beitrag]
1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]
Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !