Zeitzeugen, Interessierte und Gäste aus der Partnerstadt Erlangen kamen am Sonntag zu einem Festgottesdienst und Festakt in der Stadtkirche zusammen. Anlass war das Jubiläum „30 Jahre Friedliche Revolution“. Die Evangelische Kirche hatte gemeinsam mit der Stadt eingeladen. Im voll besetzten Gotteshaus wurde zurückgeblickt, innegehalten und an ein rücksichtsvolles Miteinander appelliert.
Seit heute sind Bewerbungen für den Deutschen Nachbarschaftspreis möglich. Die nebanan.de-Stiftung... [zum Beitrag]
Ab September haben Familien in Jena wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind aufzunehmen. Rund... [zum Beitrag]
Der 6-jährige Ace aus Jena litt bei seiner Geburt an Sauerstoffmangel und ist dadurch schwer behindert.... [zum Beitrag]
Bei den 160 Grundschülern der DUALINGO-Grundschule in Wenigenjena stand heute „Laufen für den guten Zweck“... [zum Beitrag]
Die Freiwilligenagentur der Bürgerstiftung lädt am Mittwoch, 31. Mai, zu einer Engagementbörse ein. Die... [zum Beitrag]
Wer die kostenlose Energieberatung „Stromspar-Check“ der Caritas nutzt, kann jetzt bis zu 200 Euro... [zum Beitrag]
In Jena sollen alle Kinder und Jugendlichen eine kostenlose und gesunde Mittagsverpflegung erhalten. Einer... [zum Beitrag]
Zu einem „Fest der Sinne“ luden die Verantwortlichen des Ronald-McDonalds-Haus am Donnerstagabend nach... [zum Beitrag]
Das Mehrgenerationenhaus „Wohnpark Lebenszeit“ in der Rudolf-Breitscheid-Straße hat sein Programm für den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !