Zeitzeugen, Interessierte und Gäste aus der Partnerstadt Erlangen kamen am Sonntag zu einem Festgottesdienst und Festakt in der Stadtkirche zusammen. Anlass war das Jubiläum „30 Jahre Friedliche Revolution“. Die Evangelische Kirche hatte gemeinsam mit der Stadt eingeladen. Im voll besetzten Gotteshaus wurde zurückgeblickt, innegehalten und an ein rücksichtsvolles Miteinander appelliert.
Für die Diakonie Mitteldeutschland zeichnet sich für 2020 ein Rekordspenden-Ergebnis ab. Nach Angaben des... [zum Beitrag]
Der Caritas-Stromspar-Check Jena bietet während der Corona-Pandemie unter strengen Hygieneauflagen neue... [zum Beitrag]
Der Thüringer Wissenschaftminister übergibt dem Studierendenwerk Thüringen am Freitag einen... [zum Beitrag]
Mit 50 Millionen Euro fördert die Thüringer Landesregierung in diesem Jahr den Sozialen Wohnungsbau im... [zum Beitrag]
Für alle Mitarbeiter der Karl-Volkmar-Stoy-Schule bestand am Dienstag erstmals die Möglichkeit, sich... [zum Beitrag]
Wie die Stadtverwaltung heute mitteilte, ist das Erkrankungsgeschehen im Förderschulteil der... [zum Beitrag]
Auch in Thüringen spitzt sich die Lage in der Corona-Krise und der Notstand in der Pflege weiter zu. Daher... [zum Beitrag]
Das UmsonstHaus des Vereines MobB e.V. in der Saalbahnhofstraße 15a ist zwar wegen der Corona-Verordnungen... [zum Beitrag]
Für das Sozialgericht Altenburg sucht die Stadt Jena ehrenamtliche Richter für die Angelegenheiten der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !