Zeitzeugen, Interessierte und Gäste aus der Partnerstadt Erlangen kamen am Sonntag zu einem Festgottesdienst und Festakt in der Stadtkirche zusammen. Anlass war das Jubiläum „30 Jahre Friedliche Revolution“. Die Evangelische Kirche hatte gemeinsam mit der Stadt eingeladen. Im voll besetzten Gotteshaus wurde zurückgeblickt, innegehalten und an ein rücksichtsvolles Miteinander appelliert.
Der Jenaer Verein „Grenzenlos“ kann finanziell abgesichert ins Neue Jahr starten. Die Deutsche... [zum Beitrag]
Das Freizeitbad GalaxSea hat eine Sieben-Tage-Woche. Während des gesamten Jahres ist es täglich bis 22 Uhr... [zum Beitrag]
Die Special Olympics World Games Berlin 2023 suchen noch freiwillige Helfer, sogenannte Volunteers.... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab Februar wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der kostenfreien... [zum Beitrag]
Das Los mit der Nummer 2 222 brachte Daniela Egert Glück. Sie gewann den Superpreis der Weihnachtstombola... [zum Beitrag]
Der Leitstellenverbund Ostthüringen hat in Jena getagt. Jenas Finanzdezernent Benjamin Koppe und Geras... [zum Beitrag]
Allein in Thüringen leiden etwa 5 000 Betroffene an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung. Diese... [zum Beitrag]
Das Seniorenbüro veranstaltet gemeinsam mit dem Mit Medien e.V. wieder eine Smartphoneschulung für... [zum Beitrag]
Die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland ist erneut mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen ausgezeichnet... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !