Nachrichten

Artenschutz-Tour macht Station in Jena

Datum: 11.10.2019
Rubrik: Politik

Nach Stopps in Gera, Sondershausen, Ilmenau und Erfurt macht die Artenschutz-Tour am Samstag, 12. Oktober, in Jena Station. Ab 11 Uhr ist Max Reschke mit einem übergroßen toten Käfer auf dem Holzmarkt und erklärt u.a., warum Streuobstwiesen und Hecken wichtig sind und warum es dringend ein Artenschutz-Sofortprogramm braucht. Der Apoldaer Bioland-Imker möchte mit Bürgern, aber auch mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft ins Gespräch kommen. Auch Thüringens bündnisgrüne Umweltministerin Anja Siegesmund hat ihr Kommen angekündigt. Das Artensterben in Thüringen sei alarmierend. Immer mehr Insekten- und Pflanzenarten verschwinden. Davon sind auch Vögel und andere Tiere betroffen, die ein immer geringeres Futterangebot vorfinden. Nach UN-Berichten sind derzeit weltweit eine Million Arten gefährdet – der Großteil sind Insekten. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Spätverkehr ins Rautal: Zwei...

Die Stadt Jena und die Jenaer Nahverkehr GmbH werden am Mittwoch die Ergebnisse des Pilotprojekts zum... [zum Beitrag]

Stadt lehnt Einführung eines...

Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Winzerla am 19....

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 19. November

Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]

Brandschutzbedarfs- und...

Die Stadt Jena hat den Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan (BBEP) für den Zeitraum 2025 bis 2031... [zum Beitrag]

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]

Bürgerbudget mit Rekordbeteiligung

Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]