Wer seinen gut erhaltenen gebrauchten Schulranzen nicht mehr benötigt, kann ihn bis zum 30. September neu mit Schulmaterialien füllen und über die Hilfsorganisation Global Aid Network e.V. an Kinder in Osteuropa verschenken. Seit 2004 wird diese Sammlung in Jena, Stadtroda und Umgebung organisiert, damit Kinder aus armen Familien mit einer Grundausstattung in die Schule starten können. Die Ranzen können nun wieder in den neuen Räumen der Ernst-Abbe-Bücherei am Carl-Zeiss-Platz 10 abgegeben werden. Ein Füllvorschlag für den Ranzen besteht aus je drei A4 Mathe- und Deutschheften, zwei A4 Schreibblöcken, einem A4 Malblock, einer gefüllten Federmappe, einer Zahnbürste, einer Zahnpasta und einem Stück Seife. Bis jetzt konnten bereits 50 gefüllte Schulranzen gesammelt werden.
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbegegnungszentrum „Jahresringe“ startet in Jena-Nord eine neue... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die 2. Woche der Betreuung statt. Unter dem Motto „Helden... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !