Für Basketball-Zweitligist Science City Jena ist es ein bedeutender wie richtungsweisender Schritt im strukturellen Bereich. Die Ostthüringer erweitern mit der erstmals hauptamtlich besetzten Stelle des Akademieleiters im Nachwuchsleistungssport ihre personelles Gerüst. Übernehmen wird diese Schlüsselposition Torsten Rothämel. Nach 14 erfolgreichen Jahren als Landestrainer im Thüringer Basketball Verband wird sich der 44-jährige Basketball-Experte zukünftig primär dem Nachwuchsleistungssport im Verein der Saalestädter widmen. Rothämel wird die Position ab 1. November übernehmen. Teile des Aufgabengebietes sind für ihn dabei nicht gänzlich neu, da er diesen Bereich in der Vergangenheit bereits während zwei Übergangsphasen interimistisch geleitet hatte.
Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !