Nachrichten

Wirtschaftsrat mit OB-Arbeit zufrieden

Datum: 04.09.2019
Rubrik: Wirtschaft

Die Unternehmerschaft der Wirtschaftsregion Jena begrüßt die Ergebnisse des ersten Amtsjahres von Jenas Stadtoberhaupt Dr. Thomas Nitzsche. Für den Erfolg bei der Stadtentwicklung insbesondere für die Leuchtturmprojekte müssten nun die gefassten Beschlüsse umgesetzt werden, sagte Lothar Brehm, der Sprecher der Sektion Jena-Saalfeld im Wirtschaftsrat Deutschland. Nitzsche konnte bei einem Treffen für den Inselplatz den Baustart der Tiefbauarbeiten für Anfang 2020 sowie für Eichplatz und Stadion jeweils die Auftragserteilung für Ende 2019 bestätigen. Die vorsorglich ausgesprochene Haushaltssperre musste Nitzsche nicht verteidigen. Zumal nach seinen Worten Entschuldungskonzept und Entwicklungsprojekte fortgeführt würden. Dem OB wurde mit auf den Weg gegeben, einmal gefällte Entscheidungen insbesondere zu den Großprojekten, aber auch zum Bahnhofsstandort Göschwitz, dem Wohnungsbau und den Kooperationen mit dem Saale-Holzland-Kreis ohne Abweichungen umzusetzen. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schwimmparadies Jena: Erster Platz...

Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]

Impulse-Night – Mittelständische...

Die Vertreter vieler mittelständischer Unternehmen folgten am Dienstagabend der Einladung des... [zum Beitrag]

Kostenfreie Vorträge der Agentur für...

Vom 17. bis 21. November bieten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena-Pößneck senken...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]

Jenaer Nahverkehr und JES...

Energie ist der Treibstoff der Mobilität – und wer sie verantwortungsvoll nutzt, bewegt mehr als Busse und... [zum Beitrag]

Start in die Selbständigkeit

Der Weg in die Selbständigkeit ist für viele ein großer Schritt – und eine Chance, eigene Ideen zu... [zum Beitrag]

Stadtwerke schließen Dampfablösung...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]

Medizintechnik „made in Jena“...

Die ganze Welt der Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft trifft sich ab Montag für vier Tage zur... [zum Beitrag]

STEINARIUM eröffnet neuen Bereich...

Das STEINARIUM erweitert in der Goethe Galerie seinen Laden um eine 25-Quadratmeter-Fläche für erwachsene... [zum Beitrag]