Nachrichten

Bewerben um persönlichen Elektro-Parkplatz

Datum: 03.09.2019
Rubrik: Soziales

Noch bis zum 30. September rufen die Stadtwerke Energie gemeinsam mit jenawohnen, der Wohnungsgenossenschaft „Carl Zeiss“ und der Heimstätten Genossenschaft Mieter auf, sich um ihren persönlichen Elektro-Parkplatz zu bewerben. Der Aufruf richtet sich an die Mieter von insgesamt etwa 22 000 Jenaer Wohnungen. Wer ein Elektroauto fährt oder zeitnah eines kaufen will, bekommt dafür eine Lademöglichkeit auf einem wohnungsnahen Parkplatz des Vermieters. Die Errichtungs-Kosten tragen die Stadtwerke Energie. Der Mieter zahlt eine reduzierte monatliche Pauschale für den Elektro-Parkplatz und willigt ein, Auskunft über sein Ladeverhalten zu geben. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtwerke-jena.de sowie auf den Internetseiten der Wohnungsanbieter. Mit dem Pilotprojekt wollen die Stadtwerke Energie neue Dienstleistungen entwickeln, um Elektromobilität dauerhaft in den Alltag aller Mieter der Region zu integrieren. cd/Foto: Stadtwerke

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Infotag zum Jenaer Jugendnothilfefonds

Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]

Inklusive Messe: Wohin nach der Schule?

Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]

Suppenaktion für den guten Zweck vor...

Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]