Nachrichten

Klimaschutzmanager der Stadt Gera berät

Datum: 29.08.2019

Seit August gibt es eine öffentliche Sprechstunde des Klimaschutzmanagers der Stadt Gera. In diese können Einwohner der Stadt mit Anliegen, Fragen, Verbesserungsvorschlägen und Projektideen rund um das Thema Klimaschutz kommen. Thomas Krauße ist montags zwischen 16 und 18 Uhr in der Amthorstraße 11 im Baudezernat anzutreffen. Er bittet um eine  Terminabsprache unter Tel. 0365 838 4002 oder Mail an klima@gera.de. Aktuell ist Krauße u.a. mit der Vorbereitung des Klima-Pavillons beschäftigt. Geprüft wird derzeit auch, wie der Klimaschutz in Entscheidungen der Stadt durch bindende Stadtratsbeschlüsse verankert werden kann. Ein weiteres Thema war die Einführung von temperaturabhängigen Eintrittspreisen im Tierpark. Diese sollen Aufmerksamkeit für die Klimaerwärmung und die direkten Auswirkungen im Stadtleben schaffen. Dazu musste eine entsprechende Infrastruktur aufgebaut werden. cd/Foto: Archiv

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]

Multimediaguide der STSG

Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Sparsam mit Wasser umgehen

Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]

Nächtliche Sperrung Tunnel Rothenstein

Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]

Zeitkapsel im Fundament des neuen...

Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]

Micro-Hybrid spendet 22 Mikroskope...

Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]

Vollsperrung der Ortsdurchfahrten...

Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]