Die Rekonstruktion der Fernwärmeleitung ins Wohngebiet Winzerla I geht in seine finale Phase. Für die notwendigen Umbindearbeiten muss die Fernwärmeversorgung noch einmal unterbrochen werden. Dies betrifft den Zeitraum von Montag, 26. August, um 5.30 Uhr bis Dienstag, 27. August, um 18 Uhr. Betroffen sind einzelne fernwärmeversorgte Gebäude in der Bertolt-Brecht-Straße, Johannes-R-Becher-Straße, Hanns-Eisler-Straße, Hugo-Schrade-Straße, Helene-Weigel-Straße, Heckenweg, Kurt-Weill-Weg und Oßmaritzer Straße. Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck bitten um Verständnis, dass den Kunden in diesem Zeitraum kein warmes Wasser und keine Heizungswärme zur Verfügung stehen wird. Fragen beantwortet der Stadtwerke-Kundenservice unter Tel. 03641 688 366.
Die Stadtwerke Jena Netze konnten mit Unterstützung von Spezialfirmen die defekte Fernwärmeleitung in... [zum Beitrag]
Nach einem Rohrbruch im Munketal in Jena-Nord am Dienstagnachmittag werde nach Stadtwerke-Angaben seit... [zum Beitrag]
Auch in diesem Sommer muss die Fernwärme- Versorgung in Jena unterbrochen werden. Das betrifft den... [zum Beitrag]
Wegen einer Havarie an der Trinkwasserleitung in der Dornburger Straße südlich der Einmündung... [zum Beitrag]
Aktuelle Informationen zur Havarie in Jena-Nord finden Sie unter: www.jena.de/havarie [zum Beitrag]
Durch einen umgestürzten Baum in der Oberaue müssen seit heute mehrere Straßenbahnen umgeleitet werden.... [zum Beitrag]
Das Sturmtief "Sabine", das am Sonntag die Küste Deutschlands erreichte, ist in der Nacht zu Montag auch... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es in Jena-Nord zu einer Unterbrechung der Fernwärmeversorgung. Die Stadtwerke Jena Netze... [zum Beitrag]
Im Katastrophenfall hält Jena zusammen. Die Fernwärme-Havarie am Mittwoch in Jena-Nord ist dafür ein gutes... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !