Die Zusammensetzung der Bundesliga-Staffel steht fest, der Spielplan ist finalisiert und die Saisonvorbereitung des neuen Kaders läuft seit dieser Woche. Nachdem der U16-Nachwuchs von Science City Jena zu Beginn des Sommers mit der Deutschen Vizemeisterschaft den größten Erfolg der Vereinsgeschichte feiern konnte, blicken die neu formierten Thüringer auf die im Oktober startende neue Spielzeit. Das sich aufgrund vieler neuer Personalien neu strukturierte Team der U16 wird künftig vom erfahrenen Trainer Tino Stumpf betreut. Der Jenenser folgt auf Torsten Rothämel, der dem Jenaer Basketball aber erhalten bleibt. Trotz des Umbruchs wollen sich die Jenaer für die Playoffs qualifizieren.
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !