Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di begrüßt die Solidaritätsbekundung des Marburger Bundes Thüringen für eine Vereinbarung zur Entlastung der nichtärztlich Beschäftigten am Universitätsklinikum Jena. Die Solidaritätsbekundung sei ein wichtiges Signal aus der Ärzteschaft an alle anderen Beschäftigten und unterstreiche die Wichtigkeit einer Vereinbarung zur Entlastung, sagt Gewerkschaftssekretär Philipp Motzke. In 60 Tagen läuft die Frist ab. Bis dahin erwarten die Mitglieder eine unterschriebene Vereinbarung zur Entlastung am Klinikum. Der erste Verhandlungstermin ist für den 19. September geplant. cd
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Für die Kleinsten ist es Superfood: Muttermilch beinhaltet all das, was insbesondere Frühgeborene mit... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !