Nachrichten

Stadtrat Gera: Erklärung zur Zusammenarbeit

Datum: 07.08.2019

Auf der konstituierenden Sitzung des neugewählten Geraer Stadtrates ist eine Erklärung zur künftigen Zusammenarbeit verabschiedet worden. Die Erklärung hat jetzt die Stadtverwaltung veröffentlicht. Abgegeben wurde die Erklärung nach Stadt-Angaben von den Fraktionen der Linkspartei, CDU, SPD, den Grünen, den Liberalen, „Für Gera“, der Bürgerschaft Gera und dem Stadtratsmitglied von „Die Partei“. Darin heißt es u.a., dass auch vor dem Hintergrund einer zugespitzten gesellschaftlichen Debatte ein sachlicher Umgangsstil gepflegt werden soll. Die Fraktionen wollen sich an dem demokratischen Grundkonsens der bisherigen Stadtratsarbeit orientieren. Dazu zähle der Stadtratsbeschluss zum Stadtprogramm für Toleranz und Menschlichkeit gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit in der Stadt Gera. Daher lehne der Stadtrat Gera jeglichen Rechtsextremismus, Linksextremismus und religiösen Extremismus ab. Aus der Kommunalwahl im Mai war die AfD in Gera mit 29 Prozent und 12 Stadtratssitzen als stärkste Partei hervorgegangen. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bundesweiter Warntag am 11. September

Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]

Jungtischler zeigen Handwerkskunst...

Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]

Herbstmarkt der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]

Streifzug im Alten Schloss Dornburg

Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]

Vernetzungsradtour durch den...

Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]

Porzellanobjekte auf den Dornburger...

Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]

Vorfahrt nicht beachtet

Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]