Jeden Monat zeichnet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ein besonders gelungenes Integrationsprojekt aus. Für Juni wurde der Frauensportbereich vom „Welcome Unisport“ des Universitätssportvereins Jena prämiert. Seit 2016 bietet das USV-Projekt für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund zweimal pro Woche in Lobeda Sportkurse an. Die Trainingsziele und gesundheitsfördernden Maßnahmen sind insbesondere auf Mütter abgestimmt. Es ist wichtig, gerade für Frauen muslimischen Glaubens, die in ihrer Heimat kaum Sport betrieben haben, Hemmschwellen abzubauen. Die Welcome Initiative des Unisports wird vom ehrenamtlichen Einsatz eines kleinen Teams getragen, dass sich vor allem aus Studenten und Promovierenden der Uni zusammensetzt und jederzeit für Neuzugänge offen ist. cd/Foto: BAMF/Sara Tomšić
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbegegnungszentrum „Jahresringe“ startet in Jena-Nord eine neue... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !