Die Landesärztekammer Thüringen hat nach dreijähriger Ausbildung oder zweijähriger Umschulung 103 Absolventen als Medizinische Fachangestellte ins Berufsleben verabschiedet. Die frischgebackenen Medizinischen Fachangestellten konnten in diesem Jahr im doppelten Sinne glücklich sein: Nicht nur über die bestandene Prüfung, sondern auch darüber, dass jeder von ihnen einen Arbeitsplatz sicher hat. Dabei sind 77 Prozent vom Ausbilder übernommen worden, 18 Prozent haben eine neue Anstellung in einer anderen Arztpraxis gefunden und fünf Prozent beginnen eine neue Ausbildung. Von 106 Prüfungskandidaten müssen nur drei die Prüfungen wiederholen. cd/Foto: LÄK
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !