Die Landesärztekammer Thüringen hat nach dreijähriger Ausbildung oder zweijähriger Umschulung 103 Absolventen als Medizinische Fachangestellte ins Berufsleben verabschiedet. Die frischgebackenen Medizinischen Fachangestellten konnten in diesem Jahr im doppelten Sinne glücklich sein: Nicht nur über die bestandene Prüfung, sondern auch darüber, dass jeder von ihnen einen Arbeitsplatz sicher hat. Dabei sind 77 Prozent vom Ausbilder übernommen worden, 18 Prozent haben eine neue Anstellung in einer anderen Arztpraxis gefunden und fünf Prozent beginnen eine neue Ausbildung. Von 106 Prüfungskandidaten müssen nur drei die Prüfungen wiederholen. cd/Foto: LÄK
Das STEINARIUM erweitert in der Goethe Galerie seinen Laden um eine 25-Quadratmeter-Fläche für erwachsene... [zum Beitrag]
Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Vom 17. bis 21. November bieten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]
Der Weg in die Selbständigkeit ist für viele ein großer Schritt – und eine Chance, eigene Ideen zu... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !