Vor vier Jahren wurde erstmalig die Aktion „Badespaß für Alle!“ vom Lions Club Jena „Paradies“ initiiert. Jetzt konnten wieder Spenden in Zehnerkarten für die Jenaer Freibäder investiert werden. Mittlerweile hat sich das Spendenaufkommen bei ca. 3 000 Euro pro Jahr eingepegelt – das entspricht auch in etwa dem Bedarf, der vom Familienzentrum Jena bzw. der Jenaer Tafel gemeldet wird. Jeweils 111 Zehnerkarten wurden übergeben. Insbesondere durch zahlreiche Spenden einer privaten Feier aus Anlass eines 100. Geburtstages konnten mehr als 2 200 Freibadbesuche für bedürftige Familien und Kinder ermöglicht werden. cd/Foto: Jenaer Tafel
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda bietet ab Mittwoch, 5. Juni, zwei Bewegungsangebote speziell... [zum Beitrag]
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !