Im Straßenverkehr ist ein Sicherheitsabstand wichtig und schützt vor Unfällen - auch beim Überholen. Darauf weist die Verkehrsorganisation der Stadt Jena hin. Nach neuesten Gerichtsurteilen soll der seitliche Sicherheitsabstand von Fahrzeugen zu Radfahrern mindestens 1,50 m betragen. Dabei dürfe nicht vergessen werden, dass solche seitlichen Abstände auch Fahrzeuge inklusive Radfahrer einhalten müssen, die einen Fußgänger überholen. Insbesondere Kinder, ältere und behinderte Menschen werden durch eng vorbeifahrende Fahrzeuge immer wieder gefährdet. Besonders in Fußwegbereichen, die für den Radverkehr frei gegeben sind, ist besondere Vorsicht geboten. 2018 haben sich insgesamt 62 Radfahrer bei Verkehrsunfällen verletzt, die sie selbst verursacht haben. Gleichzeitig haben sich 13 Fußgänger bei Verkehrsunfällen verletzt, an denen sie selbst Schuld waren. cd/Foto: Archiv
Die Straßenbahn-Haltestellen Löbdergraben werden barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12.05. werden... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena beginnt am Montag, 12. Mai 2025, mit der Sanierung eines Teilabschnitts der... [zum Beitrag]
Aufgrund zweier angemeldeter Kundgebungen kann es am Donnerstag, 8. Mai, zwischen 15:30 und 20:00 Uhr in... [zum Beitrag]
Der Frühlingsmarkt findet vom 9. bis 18. Mai in der Jenaer Innenstadt statt. Um einen reibungslosen Ablauf... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass in Jena. Die... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena plant den umfassenden Ausbau der Camburger Straße in Jena-Nord. Der rund 930 Meter lange... [zum Beitrag]
Von Montag, dem 5. Mai, bis Freitag, dem 23. Mai 2025, werden im Bereich der Oberaue (stadteinwärts) rund... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestelle Löbdergraben wird barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12. Mai wird eine... [zum Beitrag]
Am Hermsdorfer Kreuz kommt es vom 5. bis 20. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund notwendiger... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !