Beim 56. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Halle/Saale waren 13 Schüler der Musik- und Kunstschule Jena vertreten. Sie kehrten preisgekrönt nach Jena zurück. Der 18-jährige Percussionschüler Lucas Rauch erspielte sich einen 1. Bundespreis mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten. Ebenso erfolgreich war das Duo Philipp Marian Roth (Klarinette) und Elisabeth Merschdorf (Klavier). Auch sie konnten einen 1. Preis mit nach Hause nehmen. Einen 2. Preis erreichten das Duo mit Ida Jabschinsky (Trompete) und Tariku Krause am Klavier, die Akkordeonisten Paul Pershier und Leonard Friese, das Vokal-Ensemble mit Lovis Kriese, Frieda Messerschmidt, Philipp Gramsch und Johann Koch sowie das Duo Philipp Marian Roth (Klavier) und Elisabeth Merschdorf (Querflöte). Der 3. Preis ging an Amadeus Böttcher für sein Spiel auf dem Akkordeon. Mit sehr gutem Erfolg hat Jasmin Marie Tittmann am Bundeswettbewerb teilgenommen. Einige der Wettbewerbspreisträger sind im Stipendiatenkonzert der Musik- und Kunstschule Jena am 2. Juli um 19 Uhr in der Rathausdiele zu erleben. cd/Foto: Matthias Merschdorf
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]
Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]
Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !