Nachrichten

Erfolge beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert"

Datum: 18.06.2019
Rubrik: Soziales

Beim 56. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Halle/Saale waren 13 Schüler der Musik- und Kunstschule Jena vertreten. Sie kehrten preisgekrönt nach Jena zurück. Der 18-jährige Percussionschüler Lucas Rauch erspielte sich einen 1. Bundespreis mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten. Ebenso erfolgreich war das Duo Philipp Marian Roth (Klarinette) und Elisabeth Merschdorf (Klavier). Auch sie konnten einen 1. Preis mit nach Hause nehmen. Einen 2. Preis erreichten das Duo mit Ida Jabschinsky (Trompete) und Tariku Krause am Klavier, die Akkordeonisten Paul Pershier und Leonard Friese, das Vokal-Ensemble mit Lovis Kriese, Frieda Messerschmidt, Philipp Gramsch und Johann Koch sowie das Duo Philipp Marian Roth (Klavier) und Elisabeth Merschdorf (Querflöte). Der 3. Preis ging an Amadeus Böttcher für sein Spiel auf dem Akkordeon. Mit sehr gutem Erfolg hat Jasmin Marie Tittmann am Bundeswettbewerb teilgenommen. Einige der Wettbewerbspreisträger sind im Stipendiatenkonzert der Musik- und Kunstschule Jena am 2. Juli um 19 Uhr in der Rathausdiele zu erleben. cd/Foto: Matthias Merschdorf

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fördermittel für Ehrenamt: Anträge...

Die Stadt Jena stellt für 2025 zusätzliche Fördermittel zur Unterstützung ehrenamtlicher Projekte bereit.... [zum Beitrag]

ZEISS unterstützt Sommerferienangebote

In den Sommerferien 2025 unterstützt ZEISS zahlreiche Ferienangebote in Jena mit über 24.000 Euro. Die... [zum Beitrag]

Flyer zu Jenaer Seniorentage erschienen

Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]

Informationsabend für werdende Eltern

Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]

Schulranzen-Spenden für Kinder in...

Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]

Demo für Rückführung von Maja T.

Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]

Nachbarschaftsstraße im Damenviertel

Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]

Abschlussbericht zur Jenaer...

Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]

Kostenfreie Pflegekurse am...

Ab sofort bietet EducAid e.V. in Kooperation mit dem Gedächtniszentrum des Universitätsklinikums Jena und... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !